1. Zeitschriften
  2. Modenschau
  3. Heft Nr. 231, März 1932
Titelseite bzw. Cover der deutschen Modezeitschrift Modenschau (Untertitel: Illustrierte Monats-Zeitschrift für Heim und Gesellschaft) Nr. 231 vom März 1932.

J 5043: Frühjahrskleid aus braunem, bedrucktem Wollmusselin, mit schöner gestickter Garnitur. Stoffverbrauch: etwa 5,40 m; 0,50 m Besatzstoff, je 80 cm breit. Abplättmuster, Preis 80 Rpf. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5044: Einfaches Kleid aus hellgrünem Diagonal-Wollstoff. Den schlanken Ärmeln liegen kurze Raglanärmel auf. Weißer Seidenkragen mit Einsatz. Stoffverbr.: etwa 3,20 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.

Verlag Gustav Lyon, Berlin SO 16 – Auslieferung für den Buchhandel in Deutschland Wilhelm Opetz, Leipzig.

Titelillustration/Titelzeichnung: „k“, Ernst Ludwig Kretschmann (1897-1941).
Artikel:
O. V., Anekdoten;
o. V., Verkannte Erfinder und Entdecker.
Titelseite bzw. Cover der Modenschau (Untertitel: Zeitschrift für Heim und Gesellschaft) Nr. 231 vom März 1932.

Das Titelblatt zeigt in einer großformatigen Fotografie die deutsche Theater- und Filmschauspielerin Alexandra Molino von Kluck (1911-1934). Von Kluck trägt ein elegantes Gesellschaftskleid und blickt in die Kamera während sie auf dem Rand eines Sofas sitzt und die August Ausgabe der Modenschau des letzten Jahres aufgeschlagen hält. Die Bildunterschrift lautet „Es kleidet sich die schicke Frau, am liebsten nach der Modenschau. Alexandra Molino von Kluck“.
Foto: Rose Nicolaier (Lebensdaten unbekannt).
[Seite 1]
Artikel:
Lagerlöf, Selma, Der Weg zwischen Himmel und Erde (von Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin, 1858-1940).
[Seite] 2
Artikel:
Fried, Eduard, Die herrliche Garbo (von Eduard Fried, unbekannter Autor).

Zum Artikel sind drei Fotografien abgebildet. Die Bildunterschriften lauten „Greta Garbo [1905-1990] in der Titelrolle ihres neuesten Tonfilms ‚Yvonne‘“, „Greta Garbo in einer der schönsten Großaufnahmen, die jemals von ihr gemacht worden sind“ und „Unten: Greta Garbo und Lewis Stone [1879-1953, hier tatsächlich zu sehen Gavin Gordon, 1901-1983] in dem erfolgreichen Tonfilm ‚Romanze‘“.
Fotos: M.G.M. (Metro-Goldwyn-Mayer).
[Seite] 3
J 5162: Nachmittagskleid aus hellbraunem Crêpe de Chine mit weißer Paillettenstickerei in ungleichmäßigem Muster. Stoffverbrauch: etwa 4,30 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44. Preis RM. 1.—.
J 5163: Abendkleid, aus einem schwarzen Georgetterock und einer weißen Crepe-satin-Bluse bestehend. Am Rock Schnitteilung. Stoffverbrauch: etwa 2,40 m zur Bluse, 4,50 m zum Rock, je 100 cm breit. Schnittgr. 44. Preis RM. 1.—.
J 5164: Fescher Straßenanzug in einer Kombination von schwarzem und weißem Marocain. Interessante Taille mit breitem Kragenschal. Stoffverbrauch: etwa 2 m schwarzer, 2,50 m weißer, je 100 cm breit. Schnittgr. 44. Preis RM. 1.—.
Fotos: Atelier Joel Feder, New York City (Lebensdaten unbekannt).
[Seite] 4
J 5165: Vormittagskleid aus gemustertem Jersey mit Kragen und Krawatte aus hellfarbigem Tuch. Patten mit Knopfbesatz. Stoffverbrauch: etwa 2,60 m Jersey, 130 cm breit. Schnittgr. 44. Preis RM. 1.—.
J 5166: Übergangsmantel aus bräunlichem Drapella. Neuartiger Reverskragen, der den originellen Capeteilen aufliegt. Schmaler Bindegürtel. Stoffverbrauch: 4,35 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44. Preis RM. 1.—.
J 5167: Sportlicher Mantel aus grobem Phantasiewollstoff. Weit übereinandertretende Vorderteile mit breiten Revers. Schicker Ärmel. Stoffverbrauch: etwa 3,50 m, 130 cm breit. Schnittgr. 44. Preis RM. 1.—.
Fotos: Atelier Marion bzw. Anny Fuchs, Berlin (Lebensdaten unbekannt).
[Seite] 5
Artikel:
Jacoby, Dr. Elfriede, Die Kunterbuntkinder (von Dr. Elfriede Jacoby, Lebensdaten unbekannt).

Passend zum Artikel sind zwei Fotografien abgebildet. Die Bildunterschriften lauten „Frau Gertrud van Eyseren [erste weibliche Rundfunk-Ansagerin in Berlin, Lebensdaten unbekannt, Anm. M. K.] mit einem zukünftigen Kunterbuntkind, ihrem Töchterchen“ und „‚Und du, Gisela, spielst ein unnützes kleines Mädchen! Kannst du das?‘ Frau van Eyseren verteilt die Rollen eines Hörspiels unter die ‚Kunterbuntkinder‘“.
Fotos: Fotoatelier Jacobi, Berlin (Ruth Jacobi, 1899-1995, und Lotte Jacobi, 1896-1990).
[Seite] 6
Artikel (Reim):
Malkowsky, Emil Ferdinand, Neubauwohnung – ideal (von Emil Ferdinand Malkowsky, 1880-1967).
Zeichnung/Illustration: Hans Ewald Kossatz (1901-1985).
[Seite] 7
Artikel:
O. V., Sollen berufstätige Frauen heiraten?

Die drei Fotografien zeigen Henny Porten (deutsche Stummfilmschauspielerin, 1890-1960), Ramon Novarro (mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler, 1899-1968) und Gustav Dießl (österreichischer Schauspieler, 1899-1948).
Fotos: Porten-Film; M.G.M. (Metro-Goldwyn-Mayer).
[Seite] 8
Artikel:
O. V., Moderne Frauenberufe. Die Gartenwelt und ihre Berufe (Gartengehilfin, geprüfte Gartengehilfin, Obergärtnerin, Gartenbautechnikerin).

Werbung:
„Ich hätte keine Angst, 100 Jahre alt zu werden… wenn ich nur weiß, wie ich meine Haut frisch und jugendlich halte.
Die Haut eines 17jährigen Mädchens ist deshalb so frisch und zart, weil sie nicht 17 Jahre alt ist, sondern 8 Wochen. — Der Grund ist sehr einfach:
Genau so wie Haare und Fingernägel sich ständig abnutzen und ständig neu nachwachsen, baut sich auch im jugendlichen Alter die Haut ständig neu auf. Dieser ‚Frischerhaltungsprozeß‘ läßt aber schon vom 20. Lebensjahre ab nach. Die Folge davon ist, deß zum Leidwesen jeder Frau die Haut ihren jugendlichen Charakter verliert.
Bei der Bedeutung, die eine schöne Haut für die Frauen hat, ist es nicht erstaunlich, daß man sich seit Jahrtausenden um eine Jungerhaltung der Haut bemühte. Aber ein endgültiger Erfolg war erst den sechzehnjährigen intensiven Arbeiten des Dermatologen Dr. Kapp beschieden. Er versuchte nicht, die alte Haut jung zu erhalten, sondern die alte Haut durch junge zu ersetzen, d. h. den Weg zu beschreiten, den die Natur bis zum 20. Lebensjahre selbst geht.
Dr. Kapp fand in dem Immunkörper ‚W-5‘ den biologischen Bestandteil, der im menschlichen Körper den Neuaufbau der Haut bewirkt. Wenn man nun dem menschlichen Körper in beliebigem Alter ‚W-5‘ zur Verfügung stellt, so vollzieht sich der Neuaufbau der Haut wie in jugendlichen Jahren.
Die Entdeckung des Dr. Kapp ist in vielen wissenschaftlich-medizinischen Zeitschriften der letzten Jahre gewürdigt worden, und Tausende von Frauen, welche die Hautverjüngung durch ‚W-5‘ selbst erlebten, haben sich in begeisterten Worten geäußert. Wenn Sie also die schöne, zarte Haut Ihrer Jungmädchenzeit wieder erobern wollen, so haben Sie nur nötig, sich einer ‚W-5‘-Kur zu unterziehen. Sie brauchen zu diesem Zweck nur die ‚W-5‘-Dragees einzunehmen, die Sie in jeder Apotheke erhalten.

W-5 DRAGEES.
Der Immunkörper zur Hautregeneration.
Neue Haut statt Hautpflege. Preis: 1 Originalkarton W-5 Dragees RM 9.80.
[…]
15000 Proben kostenlos!
Gegen Einsendung des untenstehenden Gutscheins schicken wir Ihnen eine Probe zu Versuchszwecken einschließlich Literatur kostenlos gegen 30 Pf. Briefmarkenporto. (Wir senden keine unverlangte Nachnahme.)
Gratis-Gutschein.
Dr. Ballowitz & Co. Chem.-pharm. Fabrik, Bln.-Pankow 147.
Erbitte eine Probe W-5 Dragees einschl. Literatur gratis (30 Pfg. Briefm. f. Porto anbei).
Frau, Frl., Herrn___
Ort___
Straße___“, Foto: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 9
Artikel:
O. V., Moderne Frauenberufe. Die Gartenwelt und ihre Berufe (Gartenbautechnikerin, Diplom-Gartenbauinspektorin, Botanikerin, Gartenbaulehrerin für Fachschulen, Schulgartenlehrerin).

Die Bildunterschrift der abgebildeten Fotografie lautet „Momentaufnahme in einer Berliner Gartenarbeitsschule“.
Foto: Delia.

Werbung:
„SCHERK. Berlin ◦ New York ◦ Wien.
Scherk-Gesichtswatte besonders präparierte Watteplättchen zur Gesichtspflege.
Ja, mein Teint macht mir auch Freude, aber früher war das nicht so. Erst mußte die große Entdeckung gemacht werden: Scherk-Gesichtswasser! Das hat geholfen. Regelmäßig, besonders morgens und abends, reibe ich mein Gesicht damit ab.
Echt nur in Originalflaschen mit der Bezeichnung Scherk. (Zur Teintpflege. Gegen Mitesser und unreine Haut. Für Herren vorzüglich nach dem Rasieren.)
Scherk Gesichts-Wasser“, Zeichnung/Illustration: Dettmar (unbekannter Illustrator);
„Großer Preisabbau! Billige böhm. Bettfedern!
1 Pfd. graue, gute, geschlissene Bettfedern 60 Pfg., bessere Qualität 80 Pfg., halbweiße, flaumig. M 1.-, 1.20, weiße, flaumige, geschliss. M 1.50, 1.90, 2.50, feinste, geschliss. Halbflaum-Herrschaftsfedern M 3.-, 4.-, 5.-. Graue Halbdaunen M. 1.75; Daunen halbweiß M 3.-, Daunen weiß M 6.-, hochfein M 8.50, 10.-, Rupffedern, ungeschliss., mit Flaum gemengt, halbweiß M 1.35, weiß M 1.95, weiß. allerf. Flaumrupf M 2.25, 3.25, 4.25. Must. u. Preisl. kostenl. Vers. jed. Menge zollfrei geg. Nachnahme. Von 10 Pfd. an auch portofrei. Nichtpass. wird umget. oder Geld zurück. S. Benisch in Prag XII., Amerika ulice Nr. 758, Böhmen“;
„‚Laßt dicke Männer um mich sein…‘ sagte Julius Cäsar. Das war kein Lob, er wollte bequeme, gleichgültige Mitarbeiter. Überflüssiges Fett macht träge zu allem. Darum bewahren Sie sich jugendliche Schlankheit und Frische. Trinken Sie Dr. Ernst Richters Frühstückekräutertee. Er macht schlank und elastisch, erneut das Blut und steigert die Leistungsfälligkeit. Paket Mk. 1.80, Kurpackg. (6fach. Inh.) Mk. 9.-, extrastark Mk. 2.25 u. Mk. 11.25. In Apothek. u. Drog. Dr. RICHTERS’S FRÜHSTÜCKS-KRÄUTERTEE, „Hermes“ Fabrik pharm. kosm. Präparate, München 70, Güllstraße 7“.
[Seite] 10
Artikel:
Lagerlöf, Selma, Der Weg zwischen Himmel und Erde (von Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin, 1858-1940).

Werbung:
„Zwischen Körper und Kleid nur Venus-Wäsche… denn erst die richtige Unterwäsche bringt die Linie Ihres Kleides voll zur Geltung und hebt so den Eindruck Ihrer äußeren Erscheinung.
Venus… und ihre Haltbarkeit macht sie preiswerter, denn sie ist durch das nur uns patentierte Verfahren: MARATTI MASCHENFEST. Schlüpfer von RM 1.75 an. SIGMUND GOERITZ A.-G., CHEMNITZ, BERLIN, LÜBBEN“, Zeichnung/Illustration und Foto: „MLIGF (unbekannt)“;
„Der Frühling naht! … und in alle Kleider nur Kleinert’s Armblätter. Jedes Paar mit schriftlicher Garantie für Ihr Kleid… dieser Garantieschein gibt Ihnen volle Sicherheit, denn wir ersetzen jeden Schaden der bei richtiger Anwendung unserer Armblätter durch Schweiss entstehen sollte.
… von 1 Mark an überall erhältlich.
Kleinert’s Garantie schützt wirklich Sie!
Kleinert’s-Verkaufsdirektion, BERLIN W8, FRIEDRICHSTRASSE 60“, Zeichnung/Illustration: „ML“ (unbekannt).
[Seite] 11
Artikel:
Lagerlöf, Selma, Der Weg zwischen Himmel und Erde (von Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin, 1858-1940).

Die abgebildete Fotografie besitzt die Bildunterschrift „Drosselschmettern! Regen! Sonne! Knospenspringen! — Frühlingswonne!“
Foto: Lohmann (unbekannter Fotograf).

Werbung:
„Die alte Jungfer.
‚Irma, ich will ja heiraten, wenn es sein muß‘, sagte Kurt Winter mit traurigem Blick zu seiner Schwester, ‚aber muß es denn eine Freundin von Dir sein, die schon 41 Jahre ist? Hast Du für deinen netten Bruder keine Jüngere? Ich bin doch mit meinen 45 als Mann noch in den besten Jahren. Warum soll ich denn eine alte Jungfer heiraten, die bisher keiner gewollt hat?‘
[…]
„Das kannst Du selbst tun. Die Marylan-Creme — über 23.000 notariell beglaubigte Anerkennungsschreiben bestätigen das — ist ein wirkliches Schönheitsmittel. Mache nur den Versuch, der nichts kostet. Du tust einen Gratisbezugsschein in einen offenen Umschlag, den Du mit 4 Pfennigen frankierst. Auf die Rückseite schreibst Du deine Adresse, das ist alles. Dann erhältst Du kostenlos und portofrei eine Probe der Marylan-Creme und ein lehrreiches Büchlein über kluge Schönheitspflege.‘
‚Bitte bestelle auch gleich für mich‘, sagte Kurt und warf Helene einen verliebten Blick zu, den Irma nicht bemerkte, weil sie schon eifrig mit Schreiben beschäftigt war. (Kein Auslandversand.)
Gratisbezugsschein: An den Marylan-Vertrieb, Berlin 171, Friedrichstraße 24. Senden Sie mir bitte völlig kostenlos und portofrei eine Probe Marylan-Creme und das lehrreiche Schönheitsbüchlein mit Abbildungen“.
[Seite] 12
Artikel:
Lagerlöf, Selma, Der Weg zwischen Himmel und Erde (von Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin, 1858-1940).

Werbung:
„Ostern naht! Die Festesfreude erhöht, wer seinen Ostergruß mit einer sinnigen Aufmerksamkeit verbindet. STOLLWERCK“;
„STOLLWERCK Edelgold.
Etwas Neues! Herb, Sahne, Mandel-Milch.
Unsere neue Tafelserie ‚Edelgold‘ stellt eine besonders glückliche Verbindung von der Reinnatur des Edelkakaos mit der fabrikatorischen Verfeinerungskunst dar.
‚Edelgold‘ ist die Schokolade einer großen u. geschmackssicheren Käuferschaft.
60 Pfg. STOLWERCK“, Foto: unsigniert/unbekannt, Zeichnung/Illustration: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 13
Artikel:
O. V., Schutz vor Erkältungskrankheiten;
Fried, Eduard, Die herrliche Garbo (von Eduard Fried, unbekannter Autor).

Werbung:
„… wie Wachs, so leicht lässt sich Ihr Körper formen durch SIRENAL DAS RADIO-AKTIVE ABMAGERUNGSMITTEL.
SIRENAL entfernt in einigen Tagen an jeder gewünschten Körperstelle überflüssige Fettpolster. Wollen Sie schlanke Hüften besitzen? Wollen Sie Ihr Doppelkinn loswerden? Wollen Sie schöngeformte Beine, Schenkel und Fesseln haben? Sollen die häßlichen Fettpolster an Brust und Nacken schwinden? Kurz, wünschen Sie die elegante schlanke Körperlinie der Dame von Welt?
Wenige Minuten täglicher Anwendung dieses absolut unschädlichen cremeförmigen Abmagerungsmittels beseitigen jedes überflüssige Fett.
Die Radioaktivität beschleunigt die Fettzehrung. Sie erzielt eine bessere Durchblutung und Festigung der behandelten Gewebe, beseitigt schädliche Körperschlacken und verhindert neuen Fettansatz.
REIN ÄUSSERLICHE ANWENDUNG! KEINE DIÄT!
In jeder Packung ein GARANTIESCHEIN, erhältlich in allen einschlägigen Geschäften der Parfümeriebranche und Apotheken. NORMALPACKUNG RM. 3,90, KURPACKUNG RM. 6,75.
Auf Wunsch direkte Lieferung durch Depot: A. Bornstein, Berlin W 62, Kalckreuthstr. 15. Postscheck: Berlin 344 40“, Zeichnung/Illustration: unbekannt/unsigniert;
„Zum Schutz gegen Halsentzündung und Erkältung – Panflavin-Pastillen von Bayer“;
„Was geschieht, wenn Sie Ihr Haar auf unsere Art waschen… Machen Sie einen Versuch mit Palmolive-Shampoo. Es ist interessant, wie sich Ihr Haar schon nach der ersten Kopfwäsche verändert, über sprödes, trockenes Haar brauchen Sie sich dann nicht mehr zu beklagen. Unser neues Kopfwaschpulver bewahrt Haaren und Kopfhaut so viel natürliches Fett, wie ihre Gesundheit es erfordert. Denn Palmolive-Shampoo ist — genau wie die echte Palmolive-Seife — aus Oliven-, Palm- und Kokosnußölen hergestellt. Und wie die Seife Ihren Teint pflegt und verschönt, so macht das Shampoo Ihr Haar seidenweich, glänzend und duftig.
JETZT PALMOLIVE SHAMPOO 25 Rpf. DEUTSCHES ERZEUGNIS“, Foto: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 14
Artikel:
S., H. (Obersteuersekretär), Steuerfragen der Hausfrau (von H. S., einem unbekannten Berliner Steuerfachmann).

Werbung:
Eigenwerbung des Verlags Gustav Lyon, Berlin SO 16 „Ihr Mann, liebe Leserin, freut sich bestimmt über einen stets anheimelnden gepflegten Haushalt. Als kluge Gattin und Hausfrau bedenken Sie das sicherlich. Zumal Ihre ‚Modenschau‘ bestrebt ist, Ihnen in allen häuslichen Dingen Anregungen zu geben. Beachten Sie aber bitte auch die Anzeigen in jedem Heft. Sie enthalten Winke und Vorschläge, die Ihnen nützlich sein und Ihnen Ersparnisse an Zeit und Geld ermöglichen können. Also auch die Inserate sind Lesenswert. Sie werden es sehr bald merken!“;
„MIT PALMIN ERNÄHRST DU DICH RICHIG…!
‚Du wunderst Dich, daß ich so gut in Form bin? Tja mein Lieber — das liegt am Essen! Mach's wie ich: folg dem Rat des Sportarztes und laß alles mit Palmin zubereiten. Dann bekommt Dir alles viel besser, und Du ernährst Dich auch vernünftig, denn Palmin hat einen hohen Nährwert.‘
Dr. Schlinck’s Palmin, das reine geschmeidige Pflanzenfett.
SO VIEL NAHRHAFTFR UND NUR 63 Pfg. DAS PFUND.
An Kaloriengehalt übertrifft Palmin die wichtigsten Nahrungsmittel. Eier 1560, Fleisch 3860, Butter 7600, Palmin 9060 Kalorien pro kg“, Zeichnung/Illustration: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 15
Artikel:
O. V., Sollen berufstätige Frauen heiraten?;
Malkowsky, Emil Ferdinand, Osterbotschaft (von Emil Ferdinand Malkowsky, 1880-1967).

Zeichnung/Illustration: unsigniert (wahrscheinlich Hans Ewald Kossatz, 1901-1985).

Werbung:
„Ihr Teint ist zu kostbar um Experimente zu machen! Meiden Sie langwierige oder gar gefährliche Schönheitsbehandlungen, unerprobte Mixturen und Salben - verwenden Sie das einfachste und natürlichste Hautpflegemittel: Creme Mouson.
Vertrauen Sie auf Creme Mouson, verlassen Sie sich auf ihre vollendete Wirkung - es gibt auf der ganzen Welt nichts Besseres.
Widmen Sie täglich einige wenige Minuten der Creme Mouson-Hautpflege. Sie werden bald Ihrer zarten, reinen Haut und Ihrer gepflegten Hände wegen das Entzücken Ihrer Umgebung hervorrufen.
CREME MOUSON. Creme Mouson-Seife enthält Creme Mouson!“, Fotomodell: Renate Müller (deutsche Filmschauspielerin, 1906-1937), Foto: „Yva“, Else Ernestine Neuländer-Simon (1900-1942);
„Gütermanns Nähseide“, Zeichnung/Illustration: unbekannt/unsigniert;
„Enthaarungs-Kristall! ‚Neuheit‘.
… beseitigt unerwünschten Haarwuchs an jeder Körperstelle in 2 Minuten. Die augenblickliche, angenehme, schmerzlose Beseitigung der Haare ist geradezu verblüffend. —Während bei den bisherigen Methoden der Haarwuchs leider immer stärker wurde, macht das ‚Enthaarungs-Kristall‘ die vereinzelt nachwachsenden Härchen systematisch dünn wie ein Hauch, hell und farblos, bis sie ganz verschwunden sind. Preis des ‚Enthaarungs-Kristalls‘ einschließlich Zubehör M 3,80. Postversand in Päckchen sofort von der ‚Eta‘ Chem.-techn. Fabrik G. m. b. H., Berlin-Pankow 148, Borkumstraße 2“.
[Seite] 16
Artikel:
K., A., Modebericht (aus dem Französischen übersetzt von A. K., unbekannter Autor).

J 5045: Jugendlicher Anzug: Rock und Bolerojäckchen aus schwarzem, Bluse aus weißem Georgette. Die Ausschnittgarnitur ist mehrmals gleichmäßig gereiht. Stoffverbr.: etwa 3,30 m schwarzer, 2,25 m weißer, je 100 cm breit. Schnittgröße 44. Preis RM. 1.—.
Foto: Atelier Joel Feder, New York City (Lebensdaten unbekannt).
[Seite 17]
J 5046: Jugendliches Kleid aus mittelfarbigem Wollstoff. Ein Faltenansatz ergänzt den engen Rock. Im Ausschnitt weiße Seidengarnitur. Stoffverbrauch: etwa 3,50 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5047: Vormittagskleid aus braunem Wollstoff. Die aparte Garnitur sowie die Taschenpatten sind aus beigefarbenem und rotem Tuch zusammengestellt und schließen mit Zacken ab. Stoffverbrauch: etwa 2,40 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5048: Flottes Vormittagskleid aus weinrotem, fein gestreiftem Jersey. Die Taille ist westenartig verarbeitet und mit einem hellen Einsatz versehen. Mäßig weiter Rock mit Hüftpassenteilung. Stoffverbrauch: etwa 3,20 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5049: Sportliches Kleid aus dunkelgrünem Wollkrepp mit Schnitteilungen, die an der Taille in Passenform angeordnet sind und sich am Rock in Falten auflösen. Kleidsame Garnitur aus weißer und grüner Seide. Stoffverbrauch: etwa 3,35 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.

Schnittmuster-Verkaufsstellen siehe Seite 52.
[Seite] 18
J 5050: Übergangskleid aus marineblauem Wollstoff mit reicher Stepperei. Seidenkragen, Knöpfe und Gürtelschnalle in Weiß. Rock mit vorderer Faltengruppe. Stoffverbrauch: etwa 3,25 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5051: Fesches Vormittagskleid aus gemustertem Tweed. Am Rock vorn und rückwärts eingesetzte Faltenteile. Die weiße Seidengarnitur ist mit schmalen Blenden versehen, die durch schwarze Paspel betont werden. Stoffverbrauch: etwa 2,30 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5052: Einfaches Vormittagskleid aus dunklem, gestreiftem Wollstoff mit aparten Schnitteffekten, die durch rote Knöpfe markiert werden. Der hierzu passende breite Gürtel ist weiß durchsteppt. Stoffverbr.: etwa 2,85 m, 130 cm br. Schnittgr. 44 u. 48. RM. 1.—.
J 5053: Übergangskleid aus hellgrünem Wollstoff. Taille mit Zackeneffekt und hübscher Garnierung aus plissiertem, weißem Georgette. Neuartiger Lackledergürtel. Stoffverbrauch: etwa 2,75 m, 130 cm breit. Schnittgr. 42, 44, 46 u. 48. Preis RM. 1.—.
[Seite] 19
J 5054: Jugendliches Nachmittagskleid aus rötlichem Wollgeorgette. Kragen und Ärmelgarniturteile sind mit schmalen Plisseevolants versehen. Glockenrock mit Hüftpasse. Breiter schwarzer Lackgürtel. Stoffverbrauch: etwa 3,40 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5055: Einfaches Kleid aus diagonal gestreiftem Jersey. Dem durch Falten erweiterten Rock liegt ein Doppelschoß auf. Für den Einsatz mit Kragen und Jabots sowie für die Manschetten ist weiße Seide verwendet. Stoffverbrauch: etwa 3,85 m, 130 cm br., 0,65 m Seide, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5056: Einfaches Nachmittagskleid aus grünem Wollstoff, mit schwarzer Lacktresse garniert. Rock mit asymmetrischen Teilungen und Falten. Schwarzer Lackledergürtel. Stoffverbr.: etwa 2,70 m, 130 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Preis RM. 1.—.
J 5057: Einfaches Kleid aus mittelfarbigem Tweed. Die einer Passe angesetzte Taille ist mit hellem Kragen und hierzu passenden Ärmelausätzen versehen. Glatter Rock mit eingearbeiteten Faltenteilen. Stoffverbrauch: etwa 3 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM. 1.—.
[Seite] 20
Für ältere und stärkere Damen.
J 5058: Nachmittagskleid aus braunem Crêpe romain, für ältere und stärkere Damen. Die écrufarbene Spitzengarnitur ist mit Batist eingefaßt. Rock mit eingearbeitetem Faltenteil. Stoffverbrauch: etwa 3,90 m, 100 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5059: Eleganter Seidenmantel für ältere und stärkere Damen. Die glockig ausfallenden Mantelteile zeigen aparte Schnitteffekte. Ärmel mit Bündchen. Stoffverbrauch: etwa 5 m, 100 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5060: Kostüme aus grauem Wollstoff für ältere und stärkere Damen. Jacke vorn und im Rücken geteilt. Rock mit harmonierenden Falten. An den Ärmeln hohe Aufschläge. Stoffverbrauch: etwa 4,30 m, 130 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5061: Nachmittagskleid aus Foulard für ältere und stärkere Damen. Der untere Rockteil, die Ärmelvolants und die den Vorderteilen aufliegenden Jabotteile sind glockig geschnitten. Schlanke Passenärmel. Stoffverbrauch: etwa 6,15 m, 80 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
[Seite] 21
J 5062: Mantel aus gestreiftem Wollstoff mit Rückenpasse und abstehenden Taschen. Apart verarbeitete Ärmel. Revers mit interessanter Streifenanordnung. Stoffverbrauch: etwa 3,60 m, 130 cm breit. Schnittgröße 40 und 44. Preis RM. 1.—.
J 5063: Sportlicher Mantel im Raglanschnitt, auch offen zu tragen. Der Rücken fällt unter der Längsteilung in eine Falte aus. Große Taschen. Stoffverbrauch: etwa 3,60 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5064: Eleganter Mantel aus marineblauem Wollstoff mit aparter Biesen- und Blendengarnierung. Weißer Pelzkragen. Die Vorderteile können mit Knopf und Schlinge übereinander gehalten werden. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5065: Praktischer Mantel aus gemustertem Wollstoff mit reicher Blendengarnierung. Eine Falte gibt dem Rücken mehr Weite. Schmaler Lackledergürtel. Stoffverbrauch: etwa 4 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM. 1.—.

Bei Schnittbestellungen bitten wir, Zahlen und beigesetzte Buchstaben deutlich zu schreiben!
[Seite] 22
J 5066: Sportliches Kostüm aus rehbraunem Diagonal-Wollstoff, der durch die verschiedene Anordnung des Musters gut zur Geltung kommt. Originelle Manschettenteile. Stoffverbr.: etwa 3,75 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5067: Apartes Übergangskostüm; die Jacke besteht aus weinrotem, der Rock aus gleichgetöntem, weiß durchmustertem Wollstoff. Der große Kragen ist vorn aufgeknöpft. Stoffverbrauch: etwa 2,10 m einfarbiger, 1,80 m gemusterter, je 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5068: Fesches Kostüm aus Wollstoff. Der rot-blau karierte Rock hat Träger mit Epauletten. Marineblaue Jacke, deren dreiviertellange Ärmel durch kariertes Material ergänzt sind. Stoffverbr.: etwa 1,60 m einfarbiger, 2,10 m karierter, je 130 cm breit. Schnittgr. 42 und 46. Preis RM. 1.—.
J 5069: Schickes Kostüm aus kobaltblauem Sinellic. Die westenartige Jacke ist von charakteristischer Note und wird durch einen Stoffgürtel zusammengehalten. Stoffverbr.: etwa 3 m, 130 cm breit, 0,65 m Besatzstoff, 100 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5070: Kleidsame Bluse aus weißem oder zartfarbigem Crêpe lavable. Hohlnaht und Säumchen als Garnierung. Stoffverbrauch: etwa 2 m, 100 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis 75 Rpf.
[Seite] 23
J 5071: Nachmittagsmantel aus mittel-blauem Wollmarocain, am Kragen und an den kleinen Überärmeln mit Plissees garniert. Im Rücken Biesen und Godets. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5072: Fescher Mantel aus schokoladenbraunem Woll-Crêpe de Chine. Vorn und im Rücken flacher Glockenvolant, der zugleich den Doppelärmeln aufliegt. Stoffverbrauch: etwa 4 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5073: Übergangsmantel aus schwarzem Wollstoff. Das Modell ist mit Längsnähten und einer aufgesetzten Formblende verarbeitet; letztere ergibt einen Boleroeffekt. Stoffverbrauch: etwa 3,85 m, 1,30 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM. 1.—.
J 5074: Schicker Mantel aus schwarzem Flamenga. Schulterkragen und Ärmel sind mit einem Plisseevolant berandet. Die untere Partie des Modells wird durch glockige Bahnen erweitert. Stoffverbrauch: etwa 4,10 m, 130 cm br. Schnittgröße 44 u. 48. Preis RM. 1.—.
[Seite] 24
J 5075: Nachmittagskleid aus hellblauem Crêpe romain. Passe und Ärmel sind mit weißen Perlen im Muster bestickt. Eine weiße Perlschnalle hält die vordere Drapierung. Stoffverbrauch: etwa 5,25 m, 100 cm breit. Abplättmuster, 80 Rpf. Schnittgr. 44 u. 48. Preis RM 1.—.
J 5076: Jugendliches Nachmittagskleid aus braunem Marocain. Der Glockenrock ist mit einem rundgeschnittenen Volant garniert. Glockig ausfallender Schulterkragen. Ärmelvolants und Gürtelschnallen in Grün. Stoffverbrauch: etwa 5,30 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5077: Sommerliches Nachmittagskleid aus hellgrundigem, bedrucktem Crêpe de Chine. Für den Kragen, die Ausschnittblende, Schleifen und Gürtel ist schwarze Seide verwendet. Stoffverbrauch: etwa 5,30 m, 100 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM 1.—.
J 5078: Nachmittagskleid aus holzbraunem und gelbem Marocain. Letzterer ergibt die Taille und die oberen Ärmelteile. An den Teilungen Hohlnähte. Gelber Bindegürtel. Stoffverbrauch: etwa 3,40 m brauner, 1,40 m gelber, je 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 24a]
J 5079: Elegantes Abendkleid aus gelbem Crêpe Georgette, reich mit Plissees gleichen Materials garniert. Der schlanke Schalkragen der vorn gekreuzten Taille schließt ebenfalls mit einer Plisseerüsche ab. Breiter, im Rücken gebundener Gürtel. Stoffverbrauch: etwa 6,40 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5080: Abendkleid aus bleufarbigem Spitzenstoff, der für den kurzen Bolero und den glockigen Hüftvolant verwendet ist. Lange, leicht drapierte Taille. Stoffverbrauch: etwa 6,20 m Seide, 100 cm breit, 1,50 m Spitzenstoff, 90 cm breit. Schnittgr. 42, 44, 46 u. 48. Pr. RM 1.—.
J 5081: Jugendliches Abendkleid aus gemustertem rosa Crêpe de Chine mit Puffärmeln. Der langen, leicht drapierten Taille ist ein weiter Glockenrock angesetzt. Der schmale Schoßvolant steigt im Rücken bis zur Taille an und endet unter einer Schleife. Stoffverbr.: etwa 5,10 m, 100 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM 1.—.
J 5082: Zu dem Abendkleid aus bleufarbener, gemusterter Faille wird ein kurzes Velours-Chiffon-Jäckchen getragen, dessen Ärmel mit Pelz besetzt sind. Die kaskadenartigen Rockvolants steigen im Rücken bis zur Taillenlinie an. Stoffverbr.: etwa 6,30 m Faille, 1,65 m Velours-Chiffon, je 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 24b]
J 5083: Backfischkleid in einer Kombination von braunem und rotem Marocain. Letzterer ergibt die Passe und den oberen Ärmelteil, dessen Ansatz durch eine lose aufliegende Zackenblende betont wird. Stoffverbrauch: etwa 3,50 m brauner, 1 m roter, je 100 cm breit. Schnitt für 14 bis 16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5084: Backfischkleid aus leuchtendrotem, leichtem Wollstoff. Eine abstehend gearbeitete Blende markiert die zackige Ansatzlinie des Rockes. Der Ärmel und der weiße Seidenkragen sind ebenfalls mit schmalen Blenden garniert. Stoffverbrauch: etwa 2,35 m, 130 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5085: Backfischkleid aus gestreiftem Wollstoff, der in verschiedener Anordnung der Streifen verarbeitet ist. Am Ausschnitt und Ärmel Pikeeblenden. Stoffverbr.: etwa 2,70 m, 130 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5086: Kleid aus marineblauem Marocain für Backfische. Lange anliegende Taille mit einer weißen Pikeeweste und ebensolcher Garnitur. Dem Rock sind vorn und rückwärts Faltenteile eingesetzt. Stoffverbrauch: etwa 4 m, 100 cm breit; 0,50 m Pikee, 80 cm breit. Schnitt für 14 bis 16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5087: Sportliches Kleid für Backfische. Unter dem Trägerrock aus rotem Wollstoff wird eine passende Schottenbluse getragen, die mit einer weißen Pikeegarnitur versehen ist. Gürtel und Schleife in Schwarz. Stoffverbrauch: etwa 2 m einfarbiger, 130 cm breit; 1,20 m karierter, 95 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre, Preis RM. 1.—.

Schnittmuster-Verkaufsstellen siehe Seite 52.
[Seite] 25
J 5088: Flotter Backfischmantel aus hellem, gestreiftem Wollstoff, der für die Taschen quer verarbeitet ist. Das Modell ist vorn und im Rücken längsgeteilt. Stoffverbrauch: etwa 2,75 m, 130 cm br. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5089: Backfischmantel aus dunkelgrünem Tuch. Der Kragen, die Revers und die Schnitteffekte, die auf die Ärmel greifen, sind durch Stepplinien betont. Im Rücken ein aufgeknöpfter Gürtel. Stoffverbrauch: etwa 3,40 m, 130 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5090: Sportlicher Mantel aus gemustertem Wollstoff für Backfische. Den seitlich pattenartig angeordneten Schnitteilungen sind Taschen eingesetzt. Am hochstehenden Kragen Lederbesatz. Stoffverbrauch: etwa 3,65 m, 130 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5091: Kostüm aus dunklem Phantasiewollstoff für Backfische. Die Gürteljacke ist mit einem Reverskragen und eingesetzten Taschen verarbeitet. Am Rock seitlich eingelegte Falten. Stoffverbrauch: etwa 3 m, 130 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.
J 5092: Sportlicher Mantel aus mittelblauem Wollstoff für Backfische. Der schalartig verlängerte Kragen, die Ärmelblenden und der schmale Gürtel sind aus kariertem Material hergestellt. Stoffverbrauch: etwa 2,45 m, 130 cm breit. Schnitt für 14-16 Jahre. Preis RM. 1.—.

Bei Schnittbestellungen bitten wir, Zahlen und beigesetzte Buchstaben deutlich zu schreiben!
[Seite] 26
J 5093: Nachmittagskleid aus braunem Wollstoff, mit roter Wollspitze garniert. Aparte Ärmelpuffen, denen spitze Teile eingearbeitet sind. Stoffverbrauch: etwa 3,30 m, 130 cm breit, 0,75 m Wollspitze, 90 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM 1.—.
J 5094: Nachmittagskleid aus hellgrünem Crêpe Romain. Dem Vorderteil liegt ein reversartiger Garniturteil auf. Ausschnittblende in Weiß. Stoffverbrauch: etwa 4 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5095: Nachmittagskleid aus resedafarbenem Marocain. Dem Rock sind Godets eingearbeitet. Ärmel mit Blenden. Taille vorn passenartig abgeteilt. Gelber Spitzenkragen. Stoffverbrauch: etwa 3,45 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5096: Elegantes Nachmittagskleid aus mittelblauer, diagonal gestreifter Seide. Die Taille ist dem durch Falten erweiterten Glockenrock spitz eingearbeitet. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 26a]
J 5097: Flottes Kleid aus braunem Wollbouclé, durch die Jacke J 5100 zum Complet ergänzt. Taille und Ärmel sind abstechend eingefaßt. Rock mit eingearbeiteten Godets. Stoffverbrauch: etwa 3,45 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM 1.—.
J 5098: Jugendliches Kleid aus rot-weiß gemustertem Jersey, passend zum diagonal gestreiften Mantel J 5099. Für den Einsatz und die unteren Ärmel ist roter Crêpe de Chine verwendet. Rock mit Falten. Stoffverbrauch: etwa 2,75 m, 130 cm breit, 0,75 m Besatzstoff, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5099: Sportmantel aus rot gemustertem Diagonal-Wollstoff mit breitem Reverskragen. Flotte Ärmel, unten manschettenartig eingeengt. Durch das Kleid J 5098 zum Complet ergänzt. Stoffverbrauch: etwa 3,40 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 26b]
[J 5100: Jacke aus braunem Wollbouclé mit kurzen Ärmeln. Unter dem Schalkragen kreuzweise angeknöpfte Patten als Verschluß. Die Jacke bildet mit dem Kleid J 5097] ein Ensemble. Stoffverbrauch: etwa 1,30 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis 75 Rpf.
J 5101: Praktisches Kleid aus kariertem Tweed. Dem Rock sind Faltenteile eingearbeitet. Einsatz und Revers in Weiß, mit rotem Material eingefaßt. Rote Zierknöpfe, schwarzer Ledergürtel. Stoffverbrauch: etwa 3 m, 130 cm breit; 0,60 m Besatzstoff, 100 cm breit. Schnittgröße 40 und 44. Preis RM 1.—.
J 5102: Der Mantel aus diagonal gestreiftem Wollstoff, mit grünem Tuchbesatz, bildet mit dem Kleid J 5103 ein Complet. Die seitlichen Taschen sind aus Blenden zusammengesetzt. Stoffverbrauch: etwa 3,30 m, 0,65 m Besatzstoff, je 130 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Pr. RM 1.—.
J 5103: Besuchskleid aus grünem Bouclé, durch den Mantel J 5102 zum Complet ergänzt. Einsatz und Manschetten sind aus gemusterter Seide hergestellt. Falten geben dem Rock die genügende Weite. Stoffverbrauch: etwa 3,50 m, 130 cm breit; 0,60 m Besatzstoff, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 26c]
J 5104: Besuchskleid aus türkisfarbenem Marocain. Der Kragen ist aus écrufarbenen Spitzenvolants gebildet, passend zu den Spitzenmanschetten. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m, 100 cm breit. Schnittgr. 42 u. 46. Preis RM 1.—.
J 5105: Besuchskleid aus bräunlicher, diagonal gerippter Seide. Der Kragen aus rosa Crêpe de Chine ist mit weißem Material unterlegt. Dem Rock liegt ein Doppelschößchen auf. Stoffverbrauch: etwa 4,40 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5106: Teekleid aus lavendelblauem Crêpe de Chine. Dem mäßig weiten Rock ist ein Fächerplissee eingearbeitet. Faltig drapierter Kragen. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m, 100 cm breit. Schnittgröße 44 u. 48. Preis RM 1.—.
J 5107: Nachmittagskleid aus genopptem Wollgeorgette. An den seitlichen Rockbahnen sind Fächerfalten eingearbeitet. Aparter, faltiger Kragen aus weißem Crêpe de Chine. Stoffverbrauch: etwa 3 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 26d]
J 5108: Schulkleid aus marineblauem Cheviot mit weißem Aufputz für Mädchen von 6-10 Jahren. Stoffverbrauch: etwa 1,70 m, 130 cm breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
R 408: Anzug aus gemustertem Wollstoff mit weißer Pikeegarnitur. Das Beinkleid ist der Bluse aufgeknöpft. Stoffverbrauch: etwa 1,35 m, 140 cm breit. Schnitt für Knaben von 4-8 Jahren. Preis 75 Rpf.
R 382: Matrosenanzug aus marineblauem Wollstoff. Am blauen Köperkragen weißes Bändchen. Anker. Stoffverbr.: etwa 1,35 m, 130 cm breit. Abplättmuster R 386, Preis 20 Rpf. Schnitt für Knaben von 6-14 Jahren. Preis 75 Rpf.
J 5109: Einfaches Kleid aus bedrucktem Wollmusselin für Mädchen von 8-12 Jahren. Vorn Schnitteffekte und Faltenteile. Blenden und Ledergürtel in Weiß. Stoffverbrauch: etwa 2,65 m, 80 ein breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
J 5110: Praktisches Kleid aus braunem Wollstoff für den Leibchenrock und rotem Wollstoff für die Unterziehbluse. Weißer Kragen. Stoffverbrauch: etwa 1,75 m brauner, 0,85 m roter, je 100 cm breit. Schnitt für Mädchen von 4-8 Jahren, Preis 75 Rpf.
J 5111: Hänger aus hellgrundigem Schottenstoff für Mädchen von 2-6 Jahren. Kragen und Bündchen aus Seide. Stoffverbrauch: etwa 2,40 m, 100 cm breit. Schnitt für 2-4 Jahre 40 Rpf. für 4-6 Jahre 75 Rpf.
J 5112: Kleid aus Wollkrepp für Mädchen von 12-16 Jahren. Modefarbene Georgette-Garnitur mit abstechenden Zierstichen. Stoffverbrauch: etwa 3,10 m, 130 cm breit. Schnitt für 12-14 Jahre 75 Rpf., für 14-16 Jahre RM. 1.—.
J 5113: Kleid aus marineblauem Wollstoff für Mädchen von 6-10 Jahren. Passe und Aufschläge sind gehäkelt. Plisseerock. Stoffverbrauch: etwa 2,40 m, 100 cm breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
[Seite] 27
J 5114: Mäntelchen aus mittelfarbigem Tuch für Mädchen von 2-6 Jahren. An den Tascheneingriffen und am Schal sind helle ausgezackte Blenden angebracht. Stoffverbrauch: etwa 1,55 m, 130 cm breit. Schnitt für 2-4 Jahre. Preis 40 Rpf., für 4-6 Jahre 75 Rpf.
J 5115: Mäntelchen aus rosa Tuch für Mädchen von 2-6 Jahren. Ein Plisseevolant berandet den Schulterkragen. Weiße Bandschleife für den Schluß. Stoffverbrauch: etwa 1,75 m, 130 cm breit. Schnitt für 2-4 Jahre 90 Rpf., für 4-6 Jahre 75 Rpf.
J 5116: Kostüm aus marineblauem Wollstoff für Mädchen von 8-12 Jahren. Faltenrock. Jacke mit Goldknöpfen. Stoffverbrauch: etwa 3,50 m, 100 cm breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
R 446: Matrosenmantel aus marineblauem Tuch mit Goldknöpfen und Abzeichen am linken Ärmel. Stoffverbrauch: etwa 1,50 m Tuch, 130 cm breit. Schnitt für Knaben von 4-8 Jahren, Preis 75 Rpf.
R 441: Sportmantel aus Kamelhaarstoff für Knaben von 10-14 Jahren. Ärmel und Rücken sind geteilt. Schräg eingesetzte Taschen. Stoffverbrauch: etwa 2,15 m Kamelhaarstoff, 140 cm breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
J 5117: Praktischer Mantel aus gemustertem Wollstoff für Mädchen von 10-14 Jahren. Für die Seitenteile ist das Material schräg verarbeitet. Stoffverbrauch: etwa 2,25 m, 130 cm breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
J 5118: Mantel aus hellrotem Tuch für Mädchen von 6-10 Jahren. Weite Raglanform mit Reverskragen. Stoffverbrauch: etwa 1,80 m, 130 cm breit. Schnitt, Preis 75 Rpf.
[Seite] 28
J 5119: Nachmittagskleid aus brauner, gemusterter Seide mit neuartigen Ärmeln, die im oberen Teil gepufft sind. Ein glockiger Schoßvolant bildet den Abschluß der eng anliegenden Taille. Sehr weiter, geteilter Glockenrock. Stoffverbr.: etwa 5,50 m, 100 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Pr. RM 1.—.
J 5120: Elegantes Nachmittagskleid aus Georgette und Spitzenstoff im gleichen Ton. Der Rock ist aus einzelnen Bahnen zusammengesetzt, die sich nach unten glockenartig erweitern. Neuartige Raglanärmel. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m Georgette, 100 cm breit, 1,60 m Spitzenstoff, 90 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
J 5121: Dem kurzärmeligen Nachmittagskleid aus grünem Crêpe-satin sind schmale glockige Volants aufgearbeitet. Die vordere Hüftpasse ist mit der schmalen Vorderbahn im Zusammenhang geschnitten. Stoffverbr.: etwa 6,65 m, 100 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Pr. RM 1.—.
J 5122: Das aus silbergrauem Crêpe de Chine hergestellte Nachmittagskleid ist prinzessartig geschnitten und in Taillenhöhe leicht drapiert. Für den flotten gebundenen Kragen und die Ärmelgarnierung ist gemusterter Georgette verwendet. Stoffverbrauch: etwa 4,50 m Crêpe de Chine, 0,80 m Georgette, je 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 28a]
J 5123: Nachmittagskleid, aus hellblauem und blau-weiß gestreiftem Crêpe de Chine kombiniert. Der Rock ist hinten mit einer diagonal eingearbeiteten Hüftpasse versehen. Stoffverbrauch: etwa 2,75 m einfarbiger, 0,65 m gestreifter, je 100 cm breit. Schnittgr. 44 u. 46. Pr. RM 1.—.
J 5124: Nachmittagskleid aus resedagrünem Crêpe romain. Aus buntem Material bestehen die unteren Ärmelteile und der leicht gefaltete Kragen. Glockenrock mit Tunika. Stoffverbrauch: etwa 3,75 m, 1 m Besatzstoff, je 100 cm breit. Schnittgr. 42, 44, 46 u. 48. Pr. RM 1.—.
J 5125: Besuchskleid aus modefarbenem und braunem Wollstoff zusammengestellt. Letzterer ergibt den zackig eingearbeiteten Taillenteil. Kragen und Ärmelvolants fallen glockig aus. Stoffverbrauch: etwa 2,85 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preie RM 1.—.
J 5126: Frühjahrskleid aus blaugrauem und tomatenrotem Marocainkrepp. Dem Bolerojäckchen sind die schmalen Gürtelteile seitlich angeschnitten. Der Glockenrock ist vorn durch Falten erweitert. Stoffverbrauch: etwa 4 m grauer, 1,80 m roter, je 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM 1.—.
[Seite 28b]
Für stärkere Damen.
J 5127: Nachmittagskleid aus schwarz-weiß gemusterter Seide für stärkere Damen. An der Taille aparte Garnitur aus weißem Georgette. Die Hüftpassenteilung des Glockenrockes wird durch einen Volant markiert. Stoffverbrauch: etwa 4,30 m, 0,50 m Besatzstoff, je 100 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5128: Mantelkleid aus braunem, diagonalgestreiftem Wollstoff, am Schalkragen und Ärmel mit Schlingen garniert. Die gürtellose, durch Falten erweiterte Form ist für stärkere Damen sehr vorteilhaft. Stoffverbrauch: etwa 3,65 m, 130 cm breit; 0,50 m Besatzstoff, 100 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5129: Vornehmes Teekleid aus schwarzem und weißem Crêpe-satin, für stärkere Damen geeignet. Taille und Glockenrock sind effektvoll geteilt. Der schmale Kragen fällt rechtsseitlich schalartig aus. Schlanke Ärmel. Stoffverbrauch: etwa 4,50 m, 0,60 m Besatzstoff, je 100 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.

Schnittmuster-Verkaufsstellen siehe Seite 52.
[Seite] 29
Für stärkere Damen.
J 5130: Nachmittagskleid aus lila Marocain für stärkere Damen. Als Garnierung ist dunklere Soutache in dichten Reihen aufgearbeitet. Kleidsamer heller Seidenschal, durch Einschnitte gezogen. Stoffverbrauch: etwa 4,20 m, 0,50 m Besatzstoff, je 100 cm breit. Schnittgröße 40 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5131: Einfaches Kleid aus grünem, gemustertem Wollstoff mit Weste und Manschetten aus weißem Popeline. Kleidsame Form für stärkere Damen. Falten geben dem Rock die genügende Weite. Stoffverbrauch: etwa 3 m, 130 cm breit; 0,80 m Besatzstoff, 100 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5132: Nachmittagskleid aus mittelfarbigem Flamenga für stärkere Damen. Die Taille ist vorn und im Rücken mit einem weißen Seideneinsatz versehen. Die Jabotteile zeigen Spitzenberandung, passend zu den Garniturteilen der schlanken Ärmel. Stoffverbrauch: etwa 4,80 m, 0,65 m Besatzstoff, je 100 cm breit. Schnittgröße 46 u. 50. Preis RM. 1.—.
[Seite] 30
Für stärkere Damen.
J 5133: Übergangsmantel aus dunkelbraunem, gemustertem Wollstoff für stärkere Damen. Der breite Reverskragen und die aufliegenden Ärmel schließen mit Bogenblenden ab, für die modefarbenes Material verarbeitet ist. Stoffverbrauch: etwa 3,75 m, 130 cm breit. Schnittgr. 46 u. 50. Pr. RM. 1.—.
J 5134: Frühjahrsmantel aus marineblauem Wollgeorgette mit interessanten Schnitteffekten, die in den Falten verlaufen. Das mit hellem Pelzkragen versehene Modell ist für stärkere Damen geeignet. Stoffverbrauch: etwa 4,30 m, 130 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.
J 5135: Eleganter Mantel aus schwarzem Wollmarocain. Schmale Rüschen gleichen Materials ergeben die Garnierung des Reverskragens und der Ärmel. Gerade, vorteilhafte Form für stärkere Damen. Stoffverbrauch: etwa 4 m, 130 cm breit. Schnittgröße 46 und 50. Preis RM. 1.—.

Bei Schnittbestellungen bitten wir, Zahlen und beigesetzte Buchstaben deutlich zu schreiben!
[Seite] 31
J 5136: Westenbluse aus leichtem Wollstoff. Ein seitlich angeknöpfter Gürtel hält die Weite des Rückens zusammen. Stoffverbrauch: etwa 1,50 m, 130 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Preis 75 Rpf.
J 5137: Schoßbluse aus weißem Crêpe de Chine mit buntfarbiger Plattstichstickerei. Stoffverbrauch: etwa 2,30 m, 100 cm breit. Abplättmuster, Preis 80 Rpf. Schnittgröße 44 und 48. Preis 75 Rpf.
J 5138: Bluse aus gesticktem Organdy mit Raglanärmeln. Die hohen Manschetten sind geknöpft. Einfarbiger Ausschnittvolant. Stoffverbrauch: etwa 2 m, 80 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Preis 75 Rpf.
J 5139: Leibchenrock aus gemustertem Tweed mit vorderer Faltengruppe. Ledergürtel. Stoffverbrauch: etwa 2,40 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis 75 Rpf.
J 5140: Elegante Weste aus grünem Tuch. Stoffverbrauch: etwa 1,25 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis 40 Rpf.
J 5141: Blusenrock aus hellem Tuch. Sehr tiefe Hüftpasse mit angeschnittener Vorderbahn. Stoffverbrauch: etwa 1,75 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis 75 Rpf.
J 5142: Blusenrock aus genopptem Wollstoff. Ein Faltenansatz ergänzt die der Hüftpasse angeschnittene Vorderbahn. Stoffverbrauch: etwa 1,85 m, 130 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Preis 75 Rpf.
[Seite] 32
J 5143: Trauerkleid aus kariertem Wollstoff. Einfache Form mit Längsteilungen und apartem Ärmel, der über der engen Manschette leicht gebauscht ist. Am Kragen einfarbiger Besatz. Stoffverbrauch: etwa 3,10 m, 130 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5144/45: Trauer-Ensemble aus Diagonalwollstoff, der für den mit Samt garnierten dreiviertellangen Mantel kräftiger gestreift verwendet ist. Einfaches Kleid mit Weste und Garnitur aus Crêpe de Chine. Stoffverbrauch: etwa 2,50 m zum Kleid, 3,35 m zum Mantel, je 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis je RM. 1.—.
J 5146: Praktischer Trauermantel aus diagonalgestreiftem Wollstoff. Dem vorn und im Rücken mit Längsteilungen versehenen Modell sind seitlich große Taschen aufgesetzt. Breiter Stoffgürtel. Stoffverbrauch: etwa 4,10 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5147: Trauerkleid aus Wollgeorgette mit Kreppblendenbesatz. Durchgehend geschnittene Form mit aparten Ärmeln, in Taillenhöhe von einem Gürtel zusammengehalten. Stoffverbrauch: etwa 2,60 m, 130 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
[Seite] 33
J 5148: Regenmantel aus dunkelfarbigem, imprägniertem Wollstoff. An Kragen und Ärmeln geknöpfte Patten sowie Stepperei. Harmonierender Gürtel. Stoffverbrauch: etwa 3 m, 140 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5149: Regenmantel aus imprägnierter, schottischer Seide. Die den Ärmeln aufliegenden Schulterteile sind der vorderen und hinteren Mittelpartie angeschnitten. Stoffverbrauch: etwa 3,85 m, 120 cm breit. Schnittgröße 42, 44, 46 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5150: Der Regenmantel aus imprägniertem, blauem Baumwollstoff hat einen kleinen drapierten Schalkragen, der durch eine Schnalle gezogen wird. Stoffverbrauch: etwa 3,80 m, 140 cm breit. Schnittgröße 42 und 46. Preis RM. 1.—.
J 5151: Flotter Regenmantel aus rotem, imprägniertem Satin, mit rot-weiß-kariertem, gleichartigem Material und seitlichen Schnitteilungen verarbeitet. Stoffverbrauch: etwa 3,10 m roter, 1,80 m Besatzstoff, je 120 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
[Seite] 34
J 5152: Morgenjacke aus Wollflausch mit heller Stepperei. Stoffverbr.: etwa 2,50 m, 130 cm breit. Schnittgr. 44 u. 48. Preis 75 Rpf.
J 5153: Hauskleid aus grünem Waschstoff. Am Rock seitlich eingearbeitete Glockenbahnen. Taille mit Puffärmeln. Stoffverbrauch: etwa 5 m, 80 cm breit. Schnittgr. 40 u. 44. Preis RM. 1.—.
J 5154: Hauskleid aus gemustertem Wollmusselin mit blusiger, geknöpfter Taille. Stoffverbrauch: etwa 4 m, 80 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5155: Pyjama aus hellblauer Waschseide. Kimonotaille und Ärmel sind durch Biesen eingeengt. Stoffverbrauch: etwa 5,50 m, 80 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
J 5156: Morgenrock aus zweierlei Wollstoff. Stoffverbr.: etwa 2,75 m dunkler, 130 cm breit; 1 m heller, 100 cm breit. Schnittgröße 44 und 48. Preis RM. 1.—.
[Seite] 35
Artikel:
O. V., ohne Titel.

Die Kreuzstichstickerei ist wohl die am leichtesten herzustellende Handarbeit, von der Lochstickerei kann man dagegen behaupten, daß sie als die haltbarste der Handarbeitstechniken gilt; Voraussetzung ist dabei natürlich eine tadellose Ausführung. Wie die untenstehende Abbildung zeigt, werden zunächst sämtliche Formen, die als Löcher wirken sollen, mit kleinen Stichen vorgezogen, dann schneidet man den Stoff von der Mitte aus kreuzweise ein und klappt ihn mit der Nadel nach hinten um. Die Ränder werden nun von außen nach innen dicht mit Bindlochstichen umschürzt. Auch für die Ausführung der Stiele sind möglichst kleine Stiche zu sticken, damit die Linienführung gut eingehalten wird und die Stielstiche wie eine feine Perlenschnur wirken.

St. 1586: Runde Decke in leichter Kreuzstichstickerei, Durchmesser 75 cm; vorgezeichnet auf weißem Halbleinen, mit gelber oder blauer Borte garniert, RM. 2.25; Stickmaterial in waschechtem blauen Twist 85 Rpf. Abplättmuster RM. 1.60.
St. 1587: Quadratische Decke in Lochstickerei, Stoffgröße 80/80, vorgezeichnet auf feinem weißen Halbleinen RM. 2.60; auf prima Linon RM. 2.10; auf Reinleinen RM. 4.15. Abplättmuster RM. 1.60.
St. 1588: Leichtes Kissen in Lochstickerei, mit Einsatz verziert; Größe 40/56 mit Rückwand, vorgezeichnet auf Linon, mit Einsatz garniert, RM. 1.25; auf Halbleinen, garniert, RM. 1.50. Abplättmuster 40 Rpf.

Abplättmuster (auch aus älteren Heften) sind durch sämtliche Lyon-Filialen oder direkt durch den Verlag Gustav Lyon, Berlin SO 16, zu beziehen.
Bestellungen auf vorgezeichnete oder fertige Handarbeiten sowie Material (auch aus älteren Heften) sind an Lyons Filialen oder direkt an Lyons Stickereiwerkstätten, Berlin SO 16, Rungestr. 9, zu richten. Versand erfolgt per Nachnahme.
[Seite] 36
Artikel:
Paula, Anna, Liebe Freundin! Ich rate Ihnen… (von Anna Paula, unbekannte Autorin).

Werbung:
„Das Christofstaler Wirtschaftswunder.
Nur einige knappe Zahlen vom letzten Jahr, die freilich niemand wundern werden, wer Christofstaler Leistung kennt: dreifache Arbeiterzahl – Eigenherstellung 60% höher – 200.000 Privatkunden – 300.000 Lieferposten – zwei weitere Gebäude für Sitzmaß-Werkstätten!
Im Christofstaler Wirtschaftswunder schafften wir eine Tuchkiste mit mehr als 1.000 Muster! Da ist für alles gesorgt: Cheviot, Kammgarn für Anzug und Mantel – für die Damen 600 Modeherrlichkeiten in prächtigen Farben – und zu wirklich sparsamen Privatpreisen!
Und wenn Sie die Stoffe dazu noch in den tüchtigen Christofstaler Sitzmaß-Werkstätten schneidern lassen, dann sparen Sie am Anzug oder Mantel leicht 40 Mark! Denn nur 60 Mark kostet ein fertiger Cheviot-Anzug – bei Sitz-Gewähr und aller Kauferleichterung!
Die Hausfrau findet erfreuliche Auswahl in Leinen, Baumwolle und gestickter Aussteuerwäsche – dann Herren-Maßhemden, Trikotwäsche in bester Qualität – alles mit Rückgaberecht und 25% billiger!
Schreiben Sie gleich: Erwarte die Tuchkiste der 1.000 Muster für Frühling und Sommer – natürlich unverbindlich, kostenlos und mit Rücksendegeld!
(Fabrik-Versand u. Handel)
TUCHFABRIK CHRISTOFSTAL GMBH. FABRIK UND VERKAUF EIGENER UND FREMDER ERZEUGNISSE IN CHRISTOFSTAL S 51, WÜRTTEMBERG“, Foto: unbekannt/unsigniert;
„15.000 amtlich beglaubigte Zeugnisse beweisen die hervorragende Güte, Bekömmlichkeit und Wirksamkeit der seit über 4 Jahrzehnten bewährten Kaiser’s Brust-Caramellen mit den 3 Tannen. Der billige Preis macht sie mit Recht zum wahren und begehrten Volksmittel. Beugen Sie Erkältungen vor und verwenden Sie bei Husten, Heiserkeit, Katarrh die echten Kaiser’s Brust-Caramellen mit den 3 Tannen. … zu haben in Apotheken, Drogerien und wo Plakate sichtbar.
‚Jetzt: Beutel 35 Pfennig, Dose 75 Pfennig‘“, Zeichnung/Illustration: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 37
Artikel:
Paula, Anna, Liebe Freundin! Ich rate Ihnen… (von Anna Paula, unbekannte Autorin).

Werbung:
„Frohe Ostern MIT DER ELEKTRISCHEN SINGER UND IHREN HILFSAPPARATEN.
WEITESTGEHENDE ZAHLUNGSERLEICHTERUNGEN. MÄSSIGE MONATSRATEN. SINGER NÄHMASCHINEN AKTIENGESELLSCHAFT“, Illustration/Zeichnung: unbekannt/unsigniert;
„Rosenthal. WELTMARKE DES PORZELLANS.
Preissenkung auch bei dem beliebten ‚Rosenthal‘ Standard-Service ‚Maria‘. Verlangen Sie den kompletten Maria-Prospekt mit den neuen Preisen. Derselbe enthält auch die jetzt wieder herausgebrachten Neuheiten in Spezialartikeln, wie Cabaretts, Teewärmer, Tortenheber usw. usw., die sich als sehr praktische Ostergeschenke eignen. Zu haben in allen einschlägigen Geschäften. Rosenthal“;
„Stoffbüsten Neueste Form.
Preisabbau. Fig. 42 schlank, Fig. 44 mittel, Fig. 46 vollschlank, Fig. 48 stark. Prima, prima, langtaillige Büste für Kostüme und Konfektion. Länge der Büste allein ca. 70 cm. Höchst sauber ausgeführt, mit gutem, dauerhaftem Baumwollstoff überzogen, in allen Größen (ohne Ständer) RM 9.—. Porto u. Verpackung RM 1.— do. do. mit eleg. Extra-Dreifußständer RM 12.60. Porto u. Verpackung RM 2.— do, do, mit elegantem Dreifußständer und gutem, verstellbarem Rock RM 18.—. Porto und Verpackung RM 3.—.
Verstellbare und Herrenbüsten, Rockabrunder höchst praktisch RM 6.30, Porto 50 Pf.
Else Schmidt, Berlin-Steglitz, Postscheck Berlin 74 071, Sedanstr. 20 — Katalog frei —“;
„Leistung — Erfolg — Sympathie, das ist Nervensache! Mehr denn je im Tempo von heute bedürfen die Nerven der Pflege. Verjüngen und verdoppeln Sie daher die Leistungsfähigkeit ihrer Nerven, nehmen Sie Biocitin, die bewährte und überall erfolgreiche Nervennahrung nach dem Verfahren von Prof. Dr. Habermann. Sie werden selbst fühlen, wie nach und nach sich alles in Ihnen erneut, belebt, — zu neuem Schaffen, zu neuer Freude.
Zustände, die so plagten: Zerstreutheit, Unlust, Gereiztheit, Schlaflosigkeit, — bald sind sie alle verscheucht u. machen einer ruhigen Ausgeglichenheit Platz. Drum machen sie sich wieder frisch und froh mit Biocitin. Dreimal täglich, sonst nichts weiter nötig. Ist das nicht wirklich einfach? In Pulverform und Tablettenform in Apotheken und Drogenh. erhältlich. Ausführliche Drucksache ‚Erfolgreiche Nervenpflege‘ nebst Kostprobe kostenlos von der Biocitinfabrik, Berlin SW 29/M. BIOCITIN“.
[Seite] 38
Artikel:
O. V., Ärztlicher Ratgeber (Morphiumsucht, Mastkuren).

Die abgebildete Fotografie besitzt die Bildunterschrift „Neuartiger Stuhl mit praktischer Apparatur zum täglichen Glätten der Beinkleider zwecks Erhaltung der Bügelfalte und der tadellosen Form. Tagsüber benutzt man diesen Stuhl wie jeden anderen, während er zur Nacht als Hosenplätter dient“.
Foto: Sonderhoff (wahrscheinlich Cläre Sonderhoff, Lebensdaten unbekannt).

Werbung:
„Kein Haushalt sei ohne Hansaplast-Schnellverband. Denn jeder kann sich einmal verletzen, die Dame ebensoleicht wie der Herr und wie die Kinder beim Spielen. Hansaplast ist dann stets gebrauchsfertig; in wenigen Sekunden angelegt genügt es allen hygienischen Anforderungen. Hansaplast ist durchlochtes Leukoplast mit desinfizierender Mullkompresse; es trägt sich sauber und bequem, ohne irgendwie zu behindern. Verlangen Sie ausdrücklich Hansaplast, und weisen Sie angeblich ‚ebenso gutes‘ zurück; es ist nicht dasselbe. Preise laut Notverordnung gesenkt. Kleinste Packung 14 Pfg.“;
„Für immer frei von lästigen Haaren!
So und ähnlich lauten Tausende begeisterte Anerkennungen dankbarer Kundinnen. Warum grämen Sie sich also noch, wenn auch Sie die unerwünschten Quälgeister radikal und für immer beseitigen können durch Anwendung des ärztlich glänzend begutachteten und weltberühmten ‚Hewalin-Haarentferner‘, Marke Antipillox. Prämiiert goldene Medaillen Paris, Antwerpen, Deutsches Reichspatent Nr. 198617. Das Präparat ist unstreitig das beste dieser Art auf der Welt, da es sofort nach einmaligem Gebrauch jeden unliebsamen Haarwuchs im Gesicht oder am Körper restlos beseitigt, ohne die Haut im geringsten anzugreifen, wie das vielfach bei den oft widerlich parfümierten ausländischen Enthaarungscremes der Fall ist. Unfehlbare Wirksamkeit und absolute Unschädlichkeit garant., sonst Geld zurück! Nur echt zu beziehen zum Preise v. RM 5.- gegen Nachnahm. durch: Laboratorium Wagner, Köln 130, Bayenthalgürtel 32“;
„Billige böhm. Bettfedern. Nur reine gutfüllende Sorten.
1 kg: graue geschlissene M. 2.50, halbweiße M. 3.-, weiße M. 4.-, bessere M. 5.-, 6.-, daunenw. M. 7.- u. 8.-, beste Sorte M. 10.- u. 12.-, w. ungeschl. Rupffed. M. 6.50 u. 7.50, beste Sorte M. 9.50. Vers. frk zollfr., geg. Nachn. Muster frei. Umtausch u. Rückn. gest. Benedikt Sachsel, Lobes. N.13 bei Pilsen, Böhmen“;
„Weg mit dem Fett das Sie doch selbst leicht durch ein äußerliches Mittel beseitigen können. Wie, teilt Ihnen kostenlos mit Exan, Bremen B. 39, Waterloostr. 81“;
„Lindener und seidene Kleider-Samte, Wasch-Samte, Kleider-Seiden, Futter-Seiden, auch für Konfirmation. Impr. Mantel-Seiden. Muster, welche? 8 Tage z. Wahl. Samthaus Schmidt, Hannover 16“;
„Vollschlank! Schöne Büste u. Körperform können Sie selbst erzielen durch einfache unschädliche Methode die ich Ihnen kostenlos verrate. Frau M. Kümmel, Bremen B.37“;
„Immer weiße Zähne. ‚Ich möchte Ihnen mitteilen‚ daß wir schon über 15 Jahre die Zahnpaste Chlorodont benutzen. Noch nie hat sie uns enttäuscht! Wir hatten immer weihe Zähne und einen angenehmen Geschmack im Munde, umsomehr, da wir schon längere Zeit das Chlorodont-Mundwasser benutzen. Auch benutzt die ganze Familie nur Chlorodont-Zahnbürsten‘, gez. C. Chudoba, Fr. Hüten Sie sich vor minderwertigen, billigen Nachahmungen und verlangen Sie ausdrücklich Chlorodont-Zahnpaste. Unter Vorkriegspreise“.
[Seite] 39
Artikel:
O. V., Die Filethäkelei.

Zu den heute beliebtesten Handarbeiten gehört die Filethäkelei. Wir zeigen unseren Leserinnen hier einige Modelle, die sich für die Ausführung in Filethäkelei oder auch in Filetstopfarbeit eignen. Die Größe der Arbeiten richtet sich beim Häkeln nach der Stärke des verwendeten Materials, beim Filetstopfen nach dem Netzgrund, der beliebig gröber oder feiner gewählt werden kann. Für die Kissen wurde die Häkelkordonnetseide ‚Filetta‘ verarbeitet, bei der 13 Karo des Musters 10 cm Breite ergeben. Auch die runde Decke kann in diesem Material gehäkelt werden. Man beginnt die Arbeit in der Mitte mit einem entsprechenden Luftmaschenanschlag und häkelt nach dem Typenmuster zunächst die eine Hälfte; die zweite Hälfte wird dann entgegengesetzt, wieder in die Luftmaschen des Anschlags greifend, gearbeitet. Bei den Kissen beginnt man die Arbeit am unteren Rande des Typenmusters. Für den Gittergrund häkelt man abwechselnd 1 Stäbchen, 2 Luftmaschen, für die dichten Musterformen werden die Luftmaschen durch Stäbchen ersetzt. Als Übergang zur nächsten Reihe sind 5 Luftmaschen als 1. Stäbchen und 1. Lücke zu arbeiten. An die Vorderwand anschließend häkelt man die Rückwand, mit Doppelstäbchen und 2 Luftmaschen wechselnd. Die Häkelei muß recht gleichmäßig und nicht zu fest gearbeitet und dann gespannt werden.

St 1597. Kissen in Filethäkelei mit Fransen. Größe des Zählmusters: 52 zu 65 Karos. Daneben die vergrößerte Arbeitsprobe. – Lyon-Typenmuster für 40 Rpf. erhältlich.
St 1598: Runde Decke in Filethäkelei oder in Filetdurchzugarbeit auszuführen. Größe des Zählmusters: 169 Karos im Durchmesser. Lyon-Typenmuster für 80 Rpf. erhältlich.
St 1599: Kissen in Filethäkelei mit eingeknüpften Fransen. Größe des Zählmusters: 60 x 67 Karos. Das Muster eignet sich auch für Filetdurchzug. Lyon-Typenmuster für 40 Rpf. erhältlich.
Fotos: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 40
Artikel:
Maibauer, Dr. R., Es bleibe Licht! (von Dr. R. Maibauer, unbekannter Autor).

Die Beschriftungen der beiden Illustrationen bzw. Zeichnungen lauten „6A, 250V, 380V, AEG K5896“ und „Zetafuß, Anschlussstift, Nase, Riegelhaken, Schlüsselhaken, Stützfeder, Zetakopf, Riegelloch, Zetaschlüssel“.

Werbung:
„ZERSTÖREN Sie nicht sein IDEAL…
Wie oft hat er Ihre festen und doch zarten, kräftigen und doch gepflegten Hände bewundert – damals – als Sie sich erst wenige Wochen kannten.
Gewiß, da gab es noch keinen Haushalt – war das Leben noch leichter – mußten Sie nicht so viel selbst mit anfassen. Aber seien Sie nicht nachlässig, zerstören Sie nicht mutwillig den Reiz Ihrer Erscheinung. Es ist so leicht, auch bei schwerster Hausarbeit, Ihre Hände zart und schön zu erhalten, wenn Sie nur das richtige Mittel zu ihrer Pflege wählen. Kaloderma-Gelee, abends vor dem Schlafengehen aufgetragen – nach dem Waschen, solange die Hände noch feucht sind – ist ein Spezialmittel, das die Haut weich und geschmeidig erhält und Ihren Händen den zarten Schimmer von Jugend und Schönheit bewahrt, der nie seine anziehende Wirkung verfehlt.
Versuchen Sie Kaloderma-Gelee noch heute. Es ist überall erhältlich.
KALODERMA-Gelee, das Spezialmittel für die Hände.
F • WOLFF & SOHN • KARLSRUHE“, Foto: unbekannt/unsigniert;
„Negergarn und Belagarn sind vorzüglich und farbecht“;
„100 x BiOX-ULTRA-ZAHNPASTA = 50 Rpf. Mit einer kleinen Tube zu 50 Rpf. können Sie mehr als 100 x Ihre Zähne putzen, weil BiOX-ULTRA hochkonzentriert ist und nie hart wird“.
[Seite] 41
„Eine Stunde Denksport“. Rätselseite mit folgenden Rätseln:
1. Buchstabenproblem,
2. Scherz,
3. Vier Osterhasen suchen ihr Nest,
4. Der Schnellschreiber,
5. Durcheinandergeraten!,
6. Welches Vieleck hat zwanzig Diagonalen?,
7. Ein Grundstück ist aufzuteilen,
8. Zahlenwunder.
Die Auflösungen erscheinen im nächsten Heft.
[Seite] 42
In der rechten Spalte befinden sich die Auflösungen der Rätsel und Denksportaufgaben aus dem Modenschau Heft Nr. 230.

Werbung:
„Joh. Andre SEBALD, Hildesheim gegr. 1868.
Es gibt ein Haar, das ein Leben atmet, das uns entzückt und die Trägerin zur Schönheit stempelt. Die kluge Frau weiß dies. Sie gebraucht deshalb Sebalds Haartinktur, das Wunder der Haarpflege. Denn Sebalds Haartinktur verwenden heißt, sich eine sechzigjährige Erfahrung eigen machen.
Sebalds Haartinktur. Das Haarpflegemittel.
PREISE: 1.80 UND 3.35 MK. • 1/2 LITER: 5.40 UND 1/1 LITER: 10.35 MK.“;
„Sorgloses Vertrauen beim Einkauf bringt Enttäuschung. Sie sollten beim Erstehen von ‚Gminder-Halblinnen‘ sorglich prüfen, daß Ihnen keine Nachahmung angeboten wird. Das echte ‚Gminder- Halblinnen‘ das unerreicht bleibt an Schönheit, Güte des Gewebes und reicher Farbenauswahl, trägt auf der Webekante abwechselnd den Aufdruck ‚UG‘ u. ,Gminder-Halblinnen‘.
Sie erhalten ‚Gminder-Halblinnen‘ in vielen Indanthrenfarben in allen zeitgemäßen Geschäften. GMINDER-HALBLINNEN. Ulrich Gminder G. m. b. H., Reutlingen“.
[Seite] 43
Artikel:
S., H. (Obersteuersekretär), Steuerfragen der Hausfrau (von H. S., einem unbekannten Berliner Steuerfachmann);
o. V., Ärztlicher Ratgeber (Mastkuren).

Werbung:
Eigenwerbung des Verlags Gustav Lyon, Berlin SO 16 „Lyon. Neue Ausgaben für Frühjahr/Sommer 1932.
Lyon’s Moden-Album.
Große Saisonausgabe mit ca. 200 Modellen für jede Gelegenheit und für jedes Alter. Gratisschnittbogen beiliegend. Preis RM. 1.50*)
Elite.
Über 200 einfache und elegante Modelle aus unserem Wiener Atelier. Preis RM. 2.50*)
Mäntel- und Kostüm-Album.
Mit über 200 praktischen Modellen für das Frühjahr und den Sommer. Mäntel und Kostüme, Regen- und Sport-Kleidung für Erwachsene und Kinder. Preis RM. 2.50*)
*) Bei Postbezug werden Portospesen hinzugerechnet.
Lyon-Schnitte und Abplättmuster zu allen Modellen erhältlich.
In allen Lyon-Verkaufsstellen (siehe Seite 52), Buchhandlungen, Wertheim-Warenhäusern, in Kaufhäusern und vom Verlag Gustav Lyon, Berlin SO 16“.
[Seite] 44
Artikel (Jugendschau):
O. V., Fröhliche Ostern. Die Flaschenpost.

Die beiden Fotos zum Artikel zeigen Ostereier, Kätzchenzweige, Küken und ein Stoff-Osterhase.
Fotos: Delia.

Werbung:
„Bei unfreundlicher Witterung verlangt Ihre Haut besonders sorgfältige Behandlung mit NIVEA-CREME damit sie nicht rissig und spröde wird. Am besten reiben Sie Gesicht und Hände allabendlich gründlich ein. Aber auch am Tage, bevor Sie ins Freie gehen, können Sie Nivea-Creme nehmen, da sie vollkommen in die Haut eindringt und keinerlei Glanz hinterläßt. Nivea-Creme gibt Ihnen den Teint der Jugend; frisch und gesund wird Ihr Aussehen. Der Unterschied gegenüber den Luxuscremes: Nivea-Creme; Höchste Wirksamkeit, aber billiger.
Nivea-Creme in Dosen: RM 0.15, 0.24, 0.54 u. 1.—. In Tuben aus reinem Zinn: RM 0.40 und RM 0.60“;
„Überraschend schnelle Schmerzbeseitigung bei Kopfschmerzen jeglicher Art, Migräne, Neuralgien und rheumatischen Beschwerden durch das ärztlich bestens empfohlene Citrovanille. Unschädlich für Herz u. Magen. 6 Pulver- od. 12 Oblaten-Packung RM. 1.10. Prospekt gratis d. Otto & Co., Frankfurt/M-S. CITROVANILLE“;
„Gegen Magerkeit gebrauche man stets nur unsere Oriental. Kraft-Pillen.
Sie bewirken in kurzer Zeit erhebliche Gewichtszunahme, blühendes Aussehen und schöne volle Körperform (für Damen prachtvolle Büste); stärken die Arbeitslust, Blut u. Nerven. Gar. unschädlich. Ärztlich empfohlen. Viele Dankschreiben. 30 Jahre weltbekannt. Preisgekrönt mit gold. Medaill. u. Ehrendipl. Preis Pack. (100 St.) 2.75 Mk. mit Gebrauchsanweis. Porto extra (Postanweis. od. Nachn.)
D. Franz Steiner & Co., G.m.b.H., Berlin W30/469, Eisenacherstr. 16“;
„Wenn Sie auch nur eine einfache Bildung genossen haben, so können Sie doch schnell ein Handwerk erlernen, welches Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Lebensunterhalt zu verdienen und sich selbständig zu machen. — Lernen Sie Herrenkleider zuschneiden in der ‚Modernen Zuschneideschule‘ 5, Rue Mayran, Paris 9°. Die Kurse werden in der besten Methode und von den vorzüglichsten Lehrern in deutscher Sprache erteilt, auf Wunsch auch brieflich! —Verlangen Sie unser Kursverzeichnis und den Katalog unserer Ausgaben ‚L’Homme du Monde‘, ‚L’Homme Chic‘ durch: Les Editions Léon Claude, 5, Rue Mayran — Paris 9°“;
„Bei Rheumatismus und Gicht ebenso bei Arterienverkalkung, Harnsäure- und Stoffwechselkrankheiten hilft Philippsburger Birkensaft und Ebereschenbeerensaft am raschesten und sichersten. Beide Säfte lösen Kalk- und Harnsäureablagerungen auf, entgiften und reinigen das Blut. Flasche nur noch je 1,60 M.; Kursendung mit je 5 Flaschen (zus. 10 Flaschen) nur noch 15.— M. franko Nachnahme. Alle anderen Frucht-, Gemüse- und Heilpflanzensäfte ebenfalls lieferbar. Broschüre gratis. Herbaria-Kräuterparadies, Philippsburg R.G. 608 (Baden)“.
[Seite] 45
Artikel:
O. V., Die Küche des Monats (Hirnknödel in Bouillon, Lammbraten mit Wildgeschmack, gebackener Camembert, Sächsischer Osterfladen, gefüllte Bananen);
o. V., Kuriositäten aus aller Welt (Originelle Versicherungen, Ehescheidung in Birma).

Die Bildunterschrift der abgebildeten Fotografie lautet „Sechs Ostereier in einem modernen Service aus Fayence, Genre Alt-Straßburg“.
Foto: Delia.
[Seite] 46
Artikel (Jugendschau):
O. V., Fröhliche Ostern. Wie schlägt man ein Geldstück durch den Tisch?;
Maibauer, Dr. R., Es bleibe Licht! (von Dr. R. Maibauer, unbekannter Autor).

Die Bildunterschrift der abgebildeten Fotografie lautet „Bewundert meinen Kuchenhut! Ich glaub, der steht mir wirklich gut“.
Foto: Delia.

Werbung:
„Togal unübertroffen bei Rheuma/Gicht, Kopfschmerzen, Ischias, Hexenschuß u. Erkältungskrankheiten. Entfernt d. Harnsäure! 6000 Ärztegutachten! Vollkommen unschädlich. Fragen Sie Ihren Arzt. Ein Versuch überzeugt! In allen Apotheken“;
„Damenbart u. lästige Haare beseitigt dauernd die glänzend erprobte Helwakakur (Sternmarke), das einzigartige u. unschädliche Radikalverfahren. Ärztl. verordnet u. empfohlen. Höchste Anerkennungen des In- und Auslands. Durch Abtötung der Haarbälge ist Nachwuchs ausgeschlossen. Daher weg mit allen das Übel verschlimmernden Behelfsmitteln u. Nachahmungen! Unfehlbar. Erfolg garant. sonst Ersatzleistung. Kur für kleine Flächen M. 2,75, stark M. 3,25, Originalkur M. 5,50, für stark. Haarw. M. 6,50, f. groß. Körperfläch. M. 11.— Nachnahme. Helwaka-Versandhaus, Köln 141“;
„Ohne Diät bin ich in kurzer Zeit 20 Pfd. leichter geworden durch ein einf. Mittel, welches ich jedem gern kostenlos mitteile. Frau Karla Mast, Bremen B.Z.44“;
Eigenwerbung des Verlags Gustav Lyon, Berlin SO 16 „Nicht warten — Jetzt kaufen!“;
„Keine Korkstiefel mehr. Beinverkürzung ausgeglichen. Gang elastisch, bequem u. leicht, jeder Ladenstiefel, auch Halbschuh, verwendbar. Gratis-Brosch. 672 send. ‚Extension‘, Frankfurt am Main-Eschersheim. Fachärztliche Leitung“;
„REIZENDE BÜSTE in 3 bis 5 Wochen durch die berühmten PARISER METHODEN. Ob Ihr Busen unentwickelt oder zurückgeblieben. Ob Ihr Busen hängend oder erschlafft… Wollen Sie ihn in Kürze gut entwickelt? Wollen Sie ihn fest und richtig placiert? Wollen Sie geliebt und bewundert werden? … so verlangen Sie kostenlose Aufklärung! EXUBER BUST RAFFERMER zur Festigung der Büste oder EXUBER BUST DEVELOPER zur Entwicklung kleiner Büste.
Beide Methoden rein äußerlich und vollkommen unschädlich. Nichts einzunehmen, keine besondere Diät und keine ermüdenden Körperübungen. Seit 20 Jahren kein Mißerfolg! Referenzen auf Wunsch! Erfolg garantiert! Ärztlich empfohlen! Bühnengrößen und Filmstars, deren entzückende Erscheinung Sie bewundern, danken den Pariser Methoden ihren Erfolg!
GUTSCHEIN.
Die Leserinnen der Modenschau erhalten kostenlos, diskret unter neutralem und verschlossenem Kuvert, alle Angaben über Entwicklung—Festigung (Nicht interessierende Methode bitte zu streichen). Name: … Adresse: … Mme. HELENE DUROY, Div. 473 C, Rue de Miromesnil 11 Paris, VIII. Leserl. schreiben u. 25 Pf. Antwortmarke beifügen“.
[Seite] 47
Artikel:
Hirsch-Matzdorff, Dr. med. Alice, Ihre Schönheitspflege (Nasenröte, Die Farbe des Puders, von Dr. med. Alice Hirsch-Matzdorff, unbekannte Autorin);
o. V., Neue Schallplatten.

Werbung:
„Für Körper und Füsse nur DIALON-Puder“;
„Schönheit des Teints beruht auf Reinheit der Haut.
Reinigen Sie deshalb Ihre Haut regelmäßig und — vor allem — gründlich. Aber es ist wichtig, daß Sie wissen, woraus Ihre Teintseife besteht. Wir sagen Ihnen, daß die echte Palmolive-Seife aus Oliven-, Palm- und Kokosnußölen hergestellt ist. Sie enthält keinerlei andere Fette. Diese Öle werden nach unserem Geheimrezept vollendet aufeinander abgestimmt. Der milde Palmolive-Schaum befreit jede kleine Pore restlos von Staub und Schmutz – aber so schonend, daß er die Haut gleichzeitig weich u. schön macht.
2 x 2 Minuten am Tag — mehr Zeit brauchen Sie nicht zu dieser weltberühmten Schönheitspflege. Massieren Sie morgens und abends Ihre Haut mit dem üppigen Schaum der Palmolive-Seife. Spülen Sie ihn zuerst mit warmem, dann mit kaltem Wasser ab. So — blicken Sie in den Spiegel. Wie rein ist Ihre Haut — wie zart, frisch und schön.
Die echte Palmolive wird viel nachgeahmt. Achten Sie deshalb stets auf ihre grüne Packung mit schwarzem Sand und Goldaufschrift Palmolive.
PALMOLIVE. DEUTSCHES ERZEUGNIS. JETZT 32 Rpf.“, Foto: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 48
Artikel:
O. V., Bücher, die wir empfehlen (Paula Busch, Zirkus; Franz Blei, Gefährtinnen; Das Wunderbuch der Pflanzenwelt, Verlag F. A. Perthes; Johannes Mumbauer, Deutsche Dichtung der neuesten Zeit; Josef Maria Frank, Das Leben der Marie Szameitat).

Die Bildunterschrift der abgebildeten Fotografie lautet „Bei Korfu. Diese Wiedergabe erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages Paul Franke GmbH., Berlin, und wurde dem von dem berühmten Weltreisenden Colin Roß herausgegebenen ‚Europa-Buch‘ entnommen. (Preis geb. RM. 4.80.)“.
Foto: Bildagentur Keystone.

Werbung:
„Gesund und munter… durch die regelmäßige Behandlung mit Vasenol-Wund- und Kinder-Puder! Der neutrale, völlig reizlose Vasenol-Wund- u. Kinder-Puder schützt die Haut zuverlässig vor Wundsein, Rötungen u. Entzündungen. — Deshalb in jede Kinderstube. Vasenol WUND- U. KINDER-PUDER“;
„Mehr Kalkphosphate — und unsere Kinder werden gesünder sein als wir. Die Formen, in denen wir Kalkphosphate verabreichen können, sind zahlreich. Eine der besten heißt: ‚Opel-Kalkzwieback‘. Er ist nicht nur wohlschmeckend, sondern ein auch von Kindern gern genommenes und dem kindlichen Stoffwechsel gut angepaßtes Nährmittel. Er wird u. a. nur mit reiner Butter hergestellt. Die vollkommene Durchröstung macht ihn leicht verdaulich. Er hat einen hohen Phosphor-Kalkgehalt. Die Zahnentwicklung und den Knochenaufbau unterstützt er aufs Günstigste und trägt dadurch zur Verhütung der sogenannten englischen Krankheit oder bei schon vorhandener Rachitis und Krampfanlage zur Besserung bei. Der geringe Preie von 27 Pfg. für die Rolle macht ihn jedermann erschwinglich.
Für jüngste Säuglinge, denen Brei noch nicht verabfolgt werden kann, empfiehlt sich, zunächst an Stelle, später neben dem Opel-Kinder-Kalkzwieback, das neueingeführte Opel-Kalk-Kindermehl als Milchzusatz zu verabreichen, das neben der Wirkung seines hohen Phosphorkalkgehaltes ein auffallend gutes Gedeihen durch seinen reichlichen Dertrinzuckergehaltes verbürgt. Preis je 375 g-Dose jetzt Rm. 1.44.
In Apotheken und Drogerien erhältlich. — Ernährungsratgeber und Proben kostenlos durch Opel-Zwieback, Leipzig-Süd“;
„Gut schmeckender Lebertran in Form von Malto-sellol. Gehe & Co. A.G., Dresden. Kostenfreie Probeflaschen“;
„… und mein Haar wurde wieder STRAHLEND BLOND wie in meiner Jugend.
Als ich heiratete, hatte ich wundervolles Blondhaar. Mein Mann war ganz vernarrt in seine schimmernde Schönheit. Immer wieder liebkoste er es. Später aber, nach den ersten drei Jahren unserer Ehe bemerkte ich, daß er zwar immer noch lieb und gut zu mir war, aber fremder und weniger zärtlich. Ich fand keine Erklärung dafür und war oft ganz verzweifelt, bis ich eines Tages den Grund entdeckte: mein wunderschönes Blondhaar war aschblond geworden. Zu meinem Glück erzählte mir Hilde vor drei Monaten von Nurblond, dem Spezial-Shampoo zur Pflege der feinen empfindlichen Struktur naturblonden Haares. Von nun an pflegte ich mein Haar mit Nurblond, und Sie können den Erfolg selbst sehen. Mein Mann ist zärtlicher denn je. Nurblond verhindert nicht nur das Nachdunkeln naturblonden Haares, sondern gibt auch bereits nachgedunkeltem oder farblos gewordenem Blondhaar seine ursprüngliche lichte Farbe zurück. Nurblond enthält keine Färbemittel, keine Henna, keine schädlichen Bleichmittel und ist frei von Soda und Kamille. Überall erhältlich. Nurblond Laboratorien, Berlin W 62.
Wahl der schönsten deutschen Blondine im Nurblond-Wettbewerb findet am Montag, den 7. März 1932, nachmittags ½ 4 Uhr verbunden mit einem Gesellschaftstee im Hotel Kaiserhof, Berlin statt“, Foto: unbekannt/unsigniert.
[Seite] 49
Artikel:
Sell, Anita, Deutsche Osterbräuche (von Anita Sell, unbekannte Autorin).

Die Bildunterschriften der beiden abgebildeten Fotografien lauten „Die Glocken schweigen! Von Gründonnerstag bis Ostersonntag rufen hölzerne ‚Ratschen‘ in katholischen Gegenden zum Gebet“ und „Links: Bayerische Buben tragen nach altem Osterbrauch am Palmsonntag die bebänderten Zweige zur kirchlichen Weihe“.
Fotos: Philipp Kester (1873-1958).

Ganz unten befindet sich eine gezeichnete Kurzgeschichte mit dem Titel „Ihr Osterei“, die als Werbung für nach Lyon-Schnitten gefertigten Kleidern gedacht ist; Zeichnung/Illustration: Hans Ewald Kossatz (1901-1985).

Werbung:
„Dicke Menschen erreichen Gewichtsabnahm. v. 15-20 Pfd. in Kürze durch Ebus-Tee. Auch die Harnsäure, welche Ursache von Gicht, Rheuma und Arterienverkalkung ist, wird verstärkt ausgeschieden. Zu 1.50 RM. in Apothek. u. Drog. — Versuch überzeugt auch Sie!“
[Seite] 50
Rätselseite für Rätselfreunde. Die Rätsel sind: Nur ein Buchstabe, Gefährliche Verwandlung, Schon verraten, Vier von fünf, Dreierlei, Verwandlung, Kreuzworträtsel, Silbenrätsel.

Werbung:
„In den ersten 10 Lebensjahren die milde, reine, nach ärztlicher Vorschrift für die zarte, empfindliche Haut der Kleinen besonders hergestellte NIVEA-KINDERSEIFE. Schonend dringt ihr seidenweicher Schaum in die Hautporen ein und macht sie frei für eine gesunde und kräftige Hautatmung. Und was das bedeutet, merken wir Erwachsenen an uns selbst; Wohlbefinden und Gesundheit hängen von ihr ab. Also, Mütter, im ersten Jahrzehnt keine andere als Nivea-Kinderseife für die zarte und empfindliche Haut. Preis: 54 Pfg.“, Foto: unbekannt/unsigniert;
„Keine verschobenen und eingehaltenen Nähte mehr durch den bestens bewährten, ges. gesch. Steppfuß-Druckregler. Für jede Nähmaschine verwendbar. Selbst bei empfindlichsten und schwer zu nähenden Stoffen wie Samt usw. saubere u. einwandfreie Nähte. Mühelos zu befestigen, jahrel. haltbar. Prosp. frei. Bei Bestellung Fabrikmarke u. Type angeb. Pr. nur M 2,25 zuzügl. Versandsp. Richard Berth, Berlin-Chbg., Kantstr. 148“;
„Der gute Stoffversand in Seide u. Wolle u. Mantelstoffen direkt an Private zu billigsten Preisen! Verlangen Sie sofort Muster kostenlos! Alfred Heyne, München 23/5“;
„SCHÖNE BÜSTE in 4 bis 6 Wochen. Nur äußerliche Anwendung. Garantie für Erfolg und Unschädlichkeit. M. 4.— franko. Begeisterte Anerkennungen. Fa. Joh. Gayko Hamburg 19/16“;
„(ORIGINAL SCHNELLSTRICKER) Sichere Existenz durch Übernahme einer Heimstrick. auf uns. ‚Schnellstricker‘. Lohnender Verdienst. Vorkenntnisse nicht erforderl. Ware wird abgenommen. Entfernung kein Hindernis. Verlangen Sie kostenlose Auskunft. Strickmaschinengesellschaft, Hamburg 6, Mercurstraße — Zollvereinsniederlage, Gegr. 1883“;
Eigenwerbung des Verlags Gustav Lyon, Berlin SO 16 „Mutti, was ziehe ich im Frühjahr und Sommer an?
Das beliebte Journal für moderne und praktische Kinderkleidung. Neue Ausgabe für die Sommersaison 1932. Lyon’s Kindermoden.
Ca. 170 reizende Modelle in farbiger Darstellung ermöglichen es Ihnen, das Passende für jede Gelegenheit leicht aus dieser reichen Auswahl herauszufinden. Schnitte zu allen Modellen erhältlich. Preis RM. 1.50 (zuzüglich Porto).
Verkaufsstellen siehe Seite 52“.
[Seite] 51
Artikel:
Sell, Anita, Deutsche Osterbräuche (von Anita Sell, unbekannte Autorin).

Informationen des Verlages „Lyon Schnitte sind zu allen Modellen erhältlich“:
Mittig befinden sich die Tarife für Lyon Schnittmuster (Großer Schnitt, Kleiner Schnitt Kleinigkeit, Kl. Kleinigkeit, Schnitte nach persönlichem Maß, Abplättmuster sowie Stechpausen) und Angaben zu den Normalgrößen für Damen, Mädchen und Knaben.
Unten befindet sich die Auflistung aller Lyon-Filialen (Verkaufsstellen) im Deutschen Reich und in Groß-Berlin.

Impressum:
Druck und Verlag: Gustav Lyon, Berlin SO 16, Schmidstraße 19/20. — Schriftleitung: E. F. Malkowsky, Berlin. — Verantwortlicher Redakteur: E. Schultze, Berlin. Modenteil: K. Rosin, Berlin-Zehlendorf. — Anzeigen: M. Stunke, Berlin-Tempelhof. — Für Rücksendung unverlangter Manuskripte und Bilder kann keine Gewahr übernommen werden. Rücksendung nur gegen Rückporto.
[Seite 52]
Artikel:
O. V., Unser Auskunftsdienst über Wirtschafts-, Steuer-, Miets- und Rechtsfragen aller Art (Unter dieser Rubrik bringen wir regelmäßig Auskünfte, die allgemeines Interesse haben. Die Auskunftserteilung erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne jegliche Gewähr);
o. V., Wissenswertes (Diese Mitteilungen erscheinen ohne Verantwortung der Schriftleitung).

Dem Auskunftsdienst ist ein Gutschein für eine Auskunft beigefügt, zu senden an Herrn Arno Bodenthal, Berlin W 57, Bülowtraße 94, (Gültig vom 1. bis zum 31. März 1932).

Werbung:
„Wer Geld sparen will wende sich an mich!
3.500 Arbeiter und Angestellte sind in meinen Fabriken und in meiner Versandabteilung beschäftigt. 800 Eisenbahn-Waggonladungen, außerdem 70.000 Zentner Woll- und Baumwollwaren sind nachweisbar im letzten Jahre bei mir eingetroffen. 1.000.000 Postpakete mit Waren haben meine alten Kunden im letzten Jahre nachbestellt.
Der natürliche Beweis der Güte und Billigkeit! Daher keine weiteren Worte — sondern weitere Beweise! Bei Bestellung von 15.— Mk. an erhalten Sie auf diese niedrigen Preise außerdem noch 5 Prozent Rabatt. Für diesen Rabatt erhalten Sie auf Wunsch 6 Meter zurückgesetzte jedoch haltbare Stoffe. Wenn ein neues Inserat mit höheren Preisen erscheint, verlieren die jetzigen Preise ihre Gültigkeit. Versand direkt an die Verbrauer wie folgt: [Auszug aus der Preisliste].
Es genügt, wenn Sie bei Bestellung die Nummer und die Meterzahl von den gewünschten Artikeln angeben. — An einen Besteller wird von jedem Artikel bis 100 Meter bezw. Bis 100 Stück abgegeben — Versand erfolgt per Nachnahme von Mk. 10.— an, portofreie Lieferung von Mk. 20.— an.
Meine Garantie: Auf Wunsch sofortige Zurücknahme jeder Ware auf meine Kosten und sofortige Zurückbezahlung des vollen ausgelegten Betrages.
Josef Witt, Weiden 114 (Opf.). Größtes Webwaren-Spezialversandhaus der Art Europas, mit eigenen Webwarenfabriken — mit eigenem Ausrüstungswerk“.
St 1551: Überhandtuch mit aparter Kreuzstichstickerei, Stoffgröße 65 x 130 cm; vorgezeichnet auf weißem Halbleinen und mit blauem Band garniert RM 2,60, Stickmaterial in »Bela«-Doppelzwirn (Mouliné) RM 1,50. Abplättmuster 80 Rpf.
St 1552: Tischdecke mit Kreuzsticharbeit, Stoffgröße 80 x 120 cm, vorgezeichnet auf weißem Halbleinen und mit Band garniert RM 3,25. Stickmaterial in »Bela«-Doppelzwirn (Mouliné) RM 1,25. Abplättmuster 80 Rpf.
St 1552a: Wandschoner mit Kreuzsticharbeit, passend zur Tischdecke, Stoffgröße 70 x 110 cm, vorgezeichnet auf weißem Halbleinen und mit Band garniert RM 2,10, Stickmaterial in »Bela«-Doppelzwirn (Mouliné) RM 1,15. Abplättmuster 80 Rpf.
St 1553: Kissen mit dichter Strichstickerei, Größe 50 x 70 cm mit Rückwand, vorgezeichnet auf terrafarbigem Rips (indanthren) RM 2,75, auf orangefarbigem Tuch RM 6,—, Stickmaterial in Wolle und Seide RM 2,50. Abplättmuster 80 Rpf.
St 1554: Leichtes Kissen mit stilisierten Blumen in Strichstichstickerei, Größe 50 x 65 cm mit Rückwand, vorgezeichnet auf schwarzem Rips RM 1,50, Stickmaterial in Wolle und Seide RM 1,—. Abplättmuster 40 Rpf.
St 1555: Kissen mit reicher Wollstickerei, Gr. 50 x 70 cm mit Rückwand, vorgezeichnet auf braunem Halbleinen RM 3,25, auf merceresiertem, feinem braunen Rips RM 3,—, Stickmaterial in Wolle RM 2,—, handgestickt ohne Füllung RM 21,—. Abplättmuster 80 Rpf.

Buntstickereien sind mit Farbangabe und Farbkarte versehen. — Abplättmuster (auch aus älteren Heften) sind durch sämtliche Lyon-Filialen oder direkt durch den Verlag Gustav Lyon, Berlin SO 16, zu beziehen. — Bestellungen auf vorgezeichnete oder fertige Handarbeiten sowie Material (auch aus älteren Heften) sind an Lyon’s Stickereiwerkstätten, Berlin SO 16, Rungestr. 9, zu richten. — Versand erfolgt per Nachnahme. — Auf Wunsch Stickerei-Anfang je nach Größe 2 bis 5 RM.