News


25.07.2013

Modenschau – Oktober 1930

Nach mehr als einjähriger Pause erfolgt heute endlich wieder ein neues Update. Ein überarbeiteter und erweiterter Text für das Modejahr 1930 ist bereits seit längerer Zeit online, dafür wurden erst vor ein paar Tagen drei neue Bilder zum Jahr 1930 hinzugefügt.

Außerdem gibt es 19 neue Bilder aus der Illustrierten Modenschau Nr. 214 vom Oktober 1930 online in der Fotogalerie zu sehen. In dieser Ausgabe gibt es Mäntel sowie Nachmittags- und Abendkleider des Winters 1930-31 zu bestaunen.


01.06.2012

Modenschau – September 1930

Der Ausbau der neuen Seite Die Zwanziger Jahre schreitet langsam voran. Um die wachsende Bedeutung des Kinos auf Gesellschaft und Mode der Zwanziger herauszustellen, sind die Texte „Film wird zum einflussreichen Massenmedium“ und „Filmstars als Mode-Ikonen“ neu hinzugekommen.

Zudem sind 16 neue Modeabbildungen aus der Illustrierten Modenschau Nr. 213 vom September 1930 ab sofort online.


09.05.2012

Charles William Stores 1919

Nach dem ersten Weltkrieg knüpft die Mode wieder an die Vorkriegszeit an. Doch die kriegsbedingte Inflation hinterlässt ein hohes Preisniveau von dem auch die Konfektionsmode der Versandhäuser nicht unberührt bleibt.

68 Seiten Mode aus dem Charles William Stores Frühjahr/Sommer Katalog von 1919 geben einen großartigen Eindruck der unmittelbaren Nachkriegsmode. Auch 10 neue Modeabbildungen und nochmals gescannte Abbildungen in besserer Qualität aus dem Charles William Stores Herbst/Winter Katalog von 1925-26 folgen mit dem heutigen Update. Über 1.400 Seiten Mode sind jetzt auf der Seite Zwischenkriegszeit.de online.

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern und um mehr Raum für Erweiterungen zu geben, sind zwei Themengebiete aus der Modeentwicklung in eigene Seiten überführt worden - Die Zwanziger Jahre & Die Dreißiger Jahre.


12.03.2012

Chicago Mail Order Co. 1929

Im Frühjahr 1929 zeichnet sich bereits ein Umschwung in der Damenmode ab. Von diesem Umschwung spürt man auf den Seiten des US-Versandhauskatalogs der Firma Chicago Mail Order Co. vom Frühjahr/Sommer 1929 relativ wenig. Die Gürtellinien sind immer noch tief, die Kleider sind wenig tailliert.

Mit dem heutigen Update werden 54 Seiten aus diesem Katalog, die Damenhüte, Kleider, Mäntel, Unterwäsche und auch Herrenmode zeigen, der Seite Zwischenkriegszeit.de hinzugefügt. Insgesamt sind nun weit über 1.300 Modeabbildungen aus 32 Versandhauskatalogen und 23 Illustrierten online. Eine vollständige Überarbeitung hat das Modejahr 1924 erfahren.


29.01.2012

National Cloak & Suit Co. 1923

Im Frühjahr 1923 beschleunigt sich die Geldentwertung im Deutschen Reich. Erst mit der Währungsreform im November 1923 beginnt sich die wirtschaftliche Situation zu stabilisieren. Ganz anders ist die Situation in den USA. Hier nimmt die wirtschaftliche Entwicklung fahrt auf, die sich in den folgenden Jahren zu einem wahren Boom entwickelt.

Die Mode des Frühjahr/Sommer Katalogs der Firma National Cloak & Suit Co. von 1923 präsentiert die neue Linie des Jahres 1923, die von der typischen Mode der Zwanziger noch um einiges entfernt ist.

Der Seite Modeentwicklung wurde ein Text über die Entwicklung der Warenhäuser und die Entstehung der ersten amerikanischen Versandhäuser hinzugefügt.


Newsletter abonnieren

Geben Sie die oben dargestellten Zeichen ein

>