28.07.2024
Wiener Record Mode – August 1929
Die Ausgabe der österreichischen Modezeitschrift Wiener Record Mode Nr. 105 für August 1929 beinhaltete die ersten Mäntel-, Kostüm- und Ensemble-Modelle der anstehenden Herbstsaison. Neben vornehmen Nachmittags- und Abendkleidern wurden auch praktische Übergangskleider für die Stadt vorgestellt. Anleitung für „Zweckmäßige Dinge aus Waschstoff“ und „Massage und Gymnastik“ gaben Artikel im Heft.
Sie finden ab sofort auf artdeco-boulevard.de nun über 10.700 Seiten.
30.06.2024
Modenschau – Juli 1929
Für den Hochsommer präsentierte die Modenschau Nr. 199 für Juli 1929 140 Modelle an leichten Sport-, Straßen- Nachmittags-, und Sommerkleidern für Stadt und Reise. Die Gürtellinie hatte wieder ihre natürliche Höhe erreicht.
Interessante Artikel im Heft sind „Sei Schön durch Seele“, „Babys Vorbereitung auf's ‚Einjährige‘“, „Rio, die heiße Stadt“, „Was machen die Filmstars mit dem vielen Geld?“ und „Was wird aus dem Vermögen der Frau in der Ehe?“
26.05.2024
Modenschau – Mai 1929
Die Ausgabe der Modenschau Nr. 197 für Mai 1929 stand ganz im Zeichen der anstehenden Sommersaison und präsentierte neben Kindermode und Kleidern für junge Frauen Sommerkleider, Reisekostüme und Bademode für die Sommerfrische im Kurort oder an Ost- oder Nordsee. Die Themen der Artikel waren „Sprechen Sie mit Ihrem Arzt!“, „Zuviel Rekord?“ und „Ohne Berufsausbildung“.
Sie finden auf artdeco-boulevard.de nun über 10.600 Seiten.
28.04.2024
National Cloak & Suit Co. 1924
Aus dem Katalog der National Cloak & Suit Co. für Frühjahr und Sommer 1924 sind jetzt 150 Seiten online – bisher waren es nur 29. Bei den Damenkleidern und Blusen zeigte sich noch die Nachwirkung der Ägyptomanie des Vorjahres. Die gerade Modeline begann sich durchzusetzen. Anzüge für Herren wurden für die warme Jahreszeit aus Sommerstoffen wie Coolkenny Crash, Panama Cloth oder Palm Beach Cloth gearbeitet.
Sie finden auf artdeco-boulevard.de nun über 10.500 Seiten.
17.03.2024
Philipsborn's 1924
Mit dem chinesischen Spiel Mah-Jongg schwappte 1924 eine Modewelle über die USA, von der auch die Versandhäuser nicht unberührt blieben. Im Katalog der Firma Philipsborn's für Frühjahr und Sommer 1924, das jetzt mit 250 Seiten online ist, finden sich Mah-Jongg Sandalen (S. 163), Mah-Jongg Schmuck und das Spiel selbst (S. 105). Kleider waren in den Modefarben Chinesisch-Rot oder Chinesisch-Blau bestellbar.
Sie finden auf artdeco-boulevard.de ab sofort über 10.400 Seiten.